90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Champions League: Regel-Reform schon zur neuen Saison
Champions League

Champions League: Regel-Reform schon zur neuen Saison

Manuel Behlert
31.05.25, 14:19
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare

In der UEFA Champions League wurde zur Saison 2024/25 ein komplett neuer Modus eingeführt. Die Ligaphase mit einer Endtabelle aller Teilnehmer und acht Ligaspielen gegen acht unterschiedliche Gegner war aus UEFA-Sicht ein Erfolg. 

Klar, schließlich gab es auch mehr Geld zu verdienen. Aber auch sonst kam der neue Modus recht gut an. Ehe am Samstag Inter und PSG im Endspiel in München gegeneinander spielen hat der Kontinentalverband laut einem BILD-Bericht auch noch an ein paar Änderungen für die neue Saison geschraubt.

Eine davon wird auf jeden Fall schon zur neuen Spielzeit umgesetzt, heißt es.

Top-8 der Ligaphase sollen in der Champions League belohnt werden

Vereine, die nach der Ligaphase unter den ersten acht Teams der Tabelle gelandet sind und sich so direkt fürs Achtelfinale qualifiziert haben, werden künftig zusätzlich belohnt. Indem sie in den K.O-Runden gegen schlechter platzierte Teams im Rückspiel grundsätzlich zu Hause spielen. Dies galt bislang nur für das Achtelfinale. Zuletzt hatten größere Klubs sich mehrfach beschwert und eine solche Anpassung gefordert.

Diese Änderung wurde vor dem Endspiel beschlossen – und zwar durch die UEFA-Klubwettbewerbskomission, in der auch Hans-Joachim Watzke und Fernando Carro sitzen. Es gilt alles als beschlossen, nur das Exekutivkomitee muss noch zustimmen. Das ist aber eine reine Formsache. 

Die Anpassung dürfte dann also in wenigen Tagen, spätestens Wochen auch endgültig beschlossen sein und dementsprechend auch bekannt gegeben werden. Kritik am Modus, bei dem das Los ab dem Viertelfinale bestimmt hat über das Stadion im Hin- und Rückspiel, kam vor allem vom FC Arsenal. Die Engländer mussten im Viertelfinal-Rückspiel bei Real Madrid antreten – obwohl sie nach der Ligaphase auf Rang drei, acht Plätze vor dem Titelverteidiger, lagen. Die Gunners setzten sich allerdings trotzdem durch.

THEMENChampions League
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

14.07.
Neue Sorgen für Kovac: Dieser BVB-Star fällt länger aus
14.07.
Offiziell: Xabi Alonso und Real Madrid schnappen sich Wunschverteidiger!
14.07.
Ekitike-Poker wird heiß! Newcastle gibt erstes Angebot ab
14.07.
Offiziell: Milan verpflichtet Luka Modric
14.07.
Gladbach-Abschied nach 7 Jahren: Plea vor Wechsel nach Eindhoven!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up