Vor sechs Jahren kam Gary Cahill von Bolton zu Chelsea und spielte seitdem eine wichtige Rolle im Team. So gehörte er im Mai 2012 zu der Mannschaft, welche in München die Champions League gewann. Doch seine Zeit an der Stamford Bridge neigt sich dem Ende zu.
Zugeständnis vom Klub
Wie der „Telegraph“ und der „Guardian“ übereinstimmend berichten, darf Cahill den Klub im Winter auf Leihbasis verlassen. Der mittlerweile zum Kapitän aufgestiegene Abwehrspieler kommt in der laufenden Runde unter dem neuen Trainer Maurizio Sarri bisher kaum auf Einsatzzeiten. Der Schritt der „Blues“ ist dennoch ungewöhnlich: Der Vertrag von Cahill läuft im kommenden Sommer aus.
In solchen Situation besteht Chelsea eigentlich auf eine Verlängerung, bevor man „grünes Licht“ zu einem solchen Unterfangen gibt. Die abweichende Haltung hier kann wohl als ein Zugeständnis an den langjährigen Leistungsträger verstanden werden. Cahill hat mit dem Verein unter anderem die Champions League, die Europa League, den FA Cup sowie zwei Mal die englische Meisterschaft gewonnen.
Als mögliche Abnehmer werden in dem Bericht Fulham, West Ham, Southampton und Zweitligist Aston Villa genannt, wobei hier den Blättern keine konkreten Informationen vorliegen.