Copa del Rey: Barcelona gewinnt souverän bei Ceuta

Spieltag | In der Copa del Rey hat Ceuta, der Tabellenletzte der dritten spanischen Liga, das Heimspiel gegen den FC Barcelona mit 0:5 (0:1) verloren. Raphinha, Franck Kessié, Ansu Fati und Robert Lewandowski mit einem Doppelpack zeichneten sich für die Treffer der Katalanen verantwortlich.
Copa del Rey: Barcelona gewinnt bei Ceuta
Der FC Barcelona steht im Viertelfinale der Copa del Rey. Im Auswärtsspiel beim AD Ceuta FC, dem Tabellenletzten der dritten spanischen Liga, stand nach 90 Minuten ein 0:5 (0:1) auf der Anzeigetafel. Die Tore für die Katalanen erzielten Raphinha (41.), Robert Lewandowski (50., 90+2), Ansu Fati (70.) und Franck Kessié (77.).
Die Gäste waren von Beginn an erwartungsgemäß die überlegene Mannschaft. Bis auf einen Abschluss von Raphinha (13.) kamen dabei aber keine wirklich gefährlichen Torgelegenheiten bei rum. Stattdessen hatte Ceuta die bislang beste Gelegenheit der Partie, Ríos köpfte nach einer Ecke aus kurzer Distanz allerdings neben das Tor (30.). Wenig später ging Barcelona in Führung. Rapinha kam nach Vorlage von Kessié zum Schuss und versenkte diesen zum 1:0 im Tor (41.). Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
Mehr News und Stories rund um La Liga und den spanischen Fußball
Zweite Halbzeit: Barcelona baut die Führung aus
Nachdem sich Ceuta in den ersten 45 Minuten noch wacker geschlagen hatte, ließ Barcelona dem Drittligisten in der zweiten Hälfte jedoch nicht den Hauch einer Chance. Bereits kurz nach Wiederanpfiff war es erneut Kessié, der nach einem leichten Ballverlust der Gastgeber für Lewandowski vorbereitete. Der polnische Stürmer stellte auf 2:0 für die Katalanen (50.). Gute zwanzig Minuten später erhöhte der eingewechselte Ansu Fati nach einem Sololauf auf 3:0 (70.).
Nach zwei Vorlagen war Kessié dann auch selbst erfolgreich, per Kopf verwertete er eine Hereingabe von Raphinha zum 4:0 (77.). Den Schlusspunkt wiederum setzte erneut Robert Lewandowski. Der Stürmer zog von der Strafraumkante aus ab und vollendete zum 5:0 (90.), welches dann auch gleichbedeutend mit dem Endstand war und dem FC Barcelona den erwartungsgemäßen Einzug ins Viertelfinale der Copa del Rey sicherstellte.
Aufstellungen
Ceuta: Mejías – Alain, Gutiérrez, Lafarge (68. F. Danese), Alfonso – Ahmed (57. Luismi Redondo), Reina, Jota (57. Julio Iglesias) – González, Ríos (78. Samu Casais), Cuevas (57. Pablo Garcia)
Barcelona: Inaki Pena – Bellerin, Garcia, Marcos Alonso (73. Christensen), Jordi Alba – Sergi Roberto (73. Busquets), Kessié – Raphinha (80. Angel Alarcon), Pablo Torre (46. Gavi), Ferran Torres (60. Ansu Fati) – Lewandowski
Tore: 0:1 Raphinha (41.), 0:2 Lewandowski (50.), 0:3 Ansu Fati (70.), 0:4 Kessié (77.), 0:5 Lewandowski (90.)
(Photo by Yasser Bakhsh/Getty Images)
Ähnliche Artikel

La Liga | Granada schafft direkten Wiederaufstieg – Las Palmas folgt nach langer Abstinenz
27. Mai 2023
News | Die ersten beiden Aufsteiger in La Liga stehen fest. In Granada und Las Palmas wird 2023/24 Erstliga-Fußball gespielt. La Liga: Letzter Aufsteiger wird in Playoffs ermittelt Schon ein Remis hätte dem FC Granada im finalen Heimspiel gegen Leganes zum sicheren Aufstieg gereicht. Weil die Andalusier, die erst in der vergangenen Saison aus La […]

La Liga: Real gewinnt Auswärtsspiel beim FC Sevilla dank Rodrygo-Doppelpack
27. Mai 2023
Spieltag | Der FC Sevilla musste sich im Heimspiel gegen Real Madrid am vorletzten Spieltag in La Liga mit 1:2 (1:1) geschlagen geben. Den Führungstreffer von Rafa Mir drehte Rodrygo mit einem Doppelpack. La Liga: Real Madrid gewinnt Auswärtsspiel beim FC Sevilla Real Madrid hat am 37. Spieltag in La Liga einen Auswärtssieg beim FC […]

Gündogan: Erneuter Kontakt zu Barca – wird es nun ernst?
27. Mai 2023
News | Die Zukunft von Ilkay Gündogan ist weiterhin ungewiss. Jetzt scheint es neuen Kontakt zwischen ihm und dem FC Barcelona zu geben. Barca nimmt Kontakt zu Gündogan auf In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Ilkay Gündogan (32) berichtet. Der Vertrag des Kapitäns von Manchester City läuft im Sommer aus und […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort