Copa del Rey | Rückstand gedreht! Real Madrid schlägt Atlético nach Verlängerung

News | Das Viertelfinale der Copa del Rey brachte das Stadtderby zwischen Real Madrid und Atlético. Pokalatmosphäre war über gleich 120 Minuten zu spüren, wobei sich die die auch von einem Platzverweis profitierenden Königlichen mit 3:1 durchsetzten.
Atlético schlägt eiskalt zu
Die Anfangsminuten verliefen recht zerfahren. Beide Mannschaften leisteten sich noch einige Ungenauigkeiten im Passspiel sowie bei der Ballverarbeitung. Dies geschah auch dem von Karim Benzema bedienten Vinícius Júnior, der daher nicht aus neun Metern frei vor Jan Oblak zum Abschluss kam (8.). In anderen aussichtsreichen Situationen fielen die Zuspiele ebenfalls unsauber aus, sodass sich in der ersten Viertelstunde keine klare Torchance ergab.
In der 19. Minute kombinierte Atlético sehenswert, Koke hob das Spielgerät ideal getimt über die Viererkette auf den in die Tiefe startenden Nahuel Molina, der direkt aus der Luft ins Zentrum weiterleitete, wo Álvaro Morata aus kurzer Distanz zum 0:1 einschob.
Auf der Gegenseite musste Oblak erstmals nach einem harmlosen Distanzschuss von Federico Valverde eingreifen (25.). Der Schlussmann segelte nach 31 Minuten an einem scharf aufs Tor gezogenen Freistoß von Toni Kroos vorbei, allerdings landete der Ball am Rücken von Eder Militao und flog dann über den Kasten.
Anschließend ergatterte Real Madrid mehr Feldanteile, ohne brenzlige Situationen zu kreieren. Die Gäste nahmen daher den Vorsprung in einem körperbetonten, von Schiedsrichter César Soto Grado großzügig geleiteten Derby mit in die Halbzeitpause.
Verbessertes Real Madrid gleicht überraschend aus
Den zweiten Abschnitt begannen die Königlichen wesentlich druckvoller. Nach 53 Minuten kamen sie dem Ausgleich ziemlich nahe, als Valverde eine scharfe Hereingabe von Nacho mit der Hacke verlängerte, Benzema aber ein Schritt fehlte, um dem Ball über die Linie zu drücken. Der Angreifer probierte es kurz darauf von der Strafraumgrenze, Oblak wehrte mit einer Hand nach vorne ab, den Abpraller konnte Vinícius jedoch nicht sauber verarbeiten (57.).
Diego Simeone reagierte auf die inzwischen überlegen agierenden Hausherren, ersetzte den Torschützen Morata durch Defensivakteur Axel Witsel. Real Madrid setzte sich derweil weiter in der gegnerischen Spielhälfte fest, rannte aber in einen Konter hinein, der zu einem Freistoß aus 17 Metern führte. Antoine Griezmann drosch die Kugel aufs Torwarteck, Thibaut Courtois klärte zur Ecke (73.). Diese landete über Umwege bei Witsel, dessen Fallrückzieher nur knapp am Tor vorbei flog.
Mehr Informationen zum spanischen Fußball
Atlético schaffte in dieser Phase wieder deutlich mehr Entlastung, war jedoch in Minute 79 unaufmerksam. Der frisch eingewechselte Rodrygo wackelte gleich vier Gegenspieler mit schnellen Bewegungen aus und setzte das Spielgerät mit dem rechten Außenrist ins kurze Eck – 1:1. Der Ausgleich fiel zu diesem Zeitpunkt überraschend. Die Gäste verkrafteten ihn aber schnell, gestalteten in der Endphase die Begegnung offen und sicherten damit die Verlängerung.
Savic sieht Gelb-Rot, Real Madrid nutzt die Überzahl
Dort ergriff Real Madrid wieder die Initiative, angetrieben von Vinícius, der seinen Gegenspieler Molina zunehmend vor Probleme stellte. Ebenso in Schwierigkeiten geriet Stefan Savic. Zunächst handelte er sich die Gelbe Karte ein, da mit Vinícius rangelte, dann fegte er in die Beine von Eduardo Camavinga und sah die Ampelkarte (99.). Atlético gab sich aber in Unterzahl nicht geschlagen, sondern konterte über Molina, dessen Flachschuss Courtois festhielt (101.).
Rund 120 Sekunden später trat Marcos Asensio erstmals in Erscheinung, seine Hereingabe, fälschte Vinícius unbeabsichtigt leicht aber entscheidend ab, denn am zweiten Pfosten stand Benzema, der zum 2:1 vollendete.
Die Colchoneros stemmten sich mit allen noch vorhandenen Kräften gegen die Niederlage. Gelegenheit ergaben sich sogar nochmal, doch Memphis Depay und Yannick Carrasco vergaben recht überhastet. Real Madrid erhöhte in der Nachspielzeit durch ein Solo von Vinícius, der von entkräfteten Verteidigern nicht mehr ernsthaft gestört wurde, auf 3:1 und erreichte das Halbfinale der Copa del Rey, wo der FC Barcelona, Athletic Bilbao und CA Osasuna ebenfalls vertreten sind.
Real Madrid – Atlético 3:1 n.V. 1:1 (0:1)
Real Madrid: Courtois,-Nacho (115. Odriozola), Militao, Rüdiger, Mendy (44. Ceballos),-Modric, Camavinga, Kroos (74. Asensio),-Valverde (69. Rodrygo/115. Martín), Benzema, Vinícius Júnior
Atlético: Oblak,-Molina, Savic, Hermoso, Mandava,-Lemar (74. Carrasco), de Paul (83. Niguez), Koke (83. Kondogbia), Griezmann,-Correa (74. Depay), Morata (63. Witsel)
Tore: 0:1 Morata (19.), 1:1 Rodrygo (79.), 2:1 Benzema (104.), 3:1 Vinícius Júnior (120+1.)
Gelb-Rote Karte gegen Savic (Atlético/99.)
(Photo by THOMAS COEX/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

CL-Ausschluss für den FC Barcelona? Korruptions-Ermittlungen könnten harte Sanktionen auslösen
23. März 2023
News | Im Rahmen der Ermittlung gegen den FC Barcelona und die Vorwürfe der Korruption könnte die UEFA harte Strafen gegen die Katalanen erlassen. Es steht sogar der Ausschluss aus den internationalen Wettbewerben im Raum. Champions League bald ohne den FC Barcelona? Dem FC Barcelona könnte wegen der Zahlungen in Millionenhöhe an einen ehemaligen Schiedsrichter […]

Nach neun Stationen in sieben Ländern: Bojan Krkic beendet Karriere
23. März 2023
News | Als großes Talent wurde Bojan Krkic beim FC Barcelona einst gehandelt, den internationalen Durchbruch schaffte er aber nie. Nach einer bunten Weltreise, die ihn unter anderem nach Mainz führte, beendet er nun seine Karriere im Alter von 32 Jahren. Krkic: Eine Karriere als ewiges Talent Bojan Krkic (32) beendet seine Karriere. Ein Gespräch […]

Clásico | Rassismus gegen Vinícius Júnior: La Liga erstattet Anzeige
23. März 2023
News | Vinícius Júnior musste sich im Saisonverlauf ständig mit rassistischen Beleidigungen auseinandersetzen. Auch im Clásico beim FC Barcelona war dies der Fall, wie La Liga mitteilte. Vinícius Júnior: La Liga mit bereits achter Anzeige wegen Rassismus Der FC Barcelona entschied den Clásico gegen Real Madrid mit 2:1 für sich und befindet sich auf bestem Wege zur spanischen […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort