La Liga | Doppelpacker Benzema und Vinícius: Real Madrid bezwingt Valencia souverän

News | Am Samstagabend gewann Real Madrid in La Liga das Traditionsduell mit dem FC Valencia durch den ersten überzeugenden Auftritt in 2022 mit 4:1.
Elfmeter bringt überlegendes Real Madrid auf Kurs
Die Königlichen überstanden unter der Woche durch einen mühevollen 3:1-Erfolg bei Drittligist Alcoyano das Sechzehntelfinale in der Copa del Rey. Damit fanden sie nach der Pleite in Getafe (0:1) zumindest ergebnistechnisch wieder in die Spur. Die Gäste erreichten ebenfalls das Pokal-Achtelfinale, mussten beim 2:1 in Cartagena aber Schwerstarbeit verrichten.
Arbeit stand bei der Auswahl von Pepe Bordalás auch im Estadio Santiago Bernabéu im Vordergrund. Von Beginn trat sie sehr körperbetont auf, versuchte dadurch auch Freistöße rund um den eigenen Strafraum. Einen davon beförderte Toni Kroos in Richtung Casemiro, dessen Kopfball Jasper Cillessen sicher parierte (6.).
Ansonsten gelang es dem FC Valencia, den Tabellenführer weitestgehend vom eigenen Tor fernzuhalten. Auch nach vorne hin setzte er Akzente. Die erste nennenswerte Prüfung erhielt Thibaut Courtois nach 16 Minuten, der Distanzschuss von Goncalo Guedes war sichere Beute. Mehr Spielanteile besaß jedoch erwartungsgemäß Real Madrid, das durch Vinícius Júnior zu einer weiteren Kopfballmöglichkeit kam. Der Brasilianer, dessen Stärken definitiv nicht in der Luft liegen, verfehlte jedoch klar (20.).
In der Folge fehlte es den Hausherren sowohl an Tempo als auch an Präzision, ehe Luka Modric nach einer halben Sunde einen feinen Chipball hinter die Abwehr auf Marco Asensio spielte, der aus halbrechter Position abzog und an Cillessen scheiterte. Nur 120 Sekunden später vergab der im Fünfmeterraum lauernde Casemiro per Kopf infolge einer Flanke von Lucas Vázquez. Der Druck nahm zu weiter zu. Karim Benzema machte erstmals auf sich aufmerksam, sein Versuch aus 20 Metern rauschte nur knapp am rechten Pfosten vorbei (35.). Noch näher an der Führung war Modric, indem er – wie schon gegen Getafe – in Minute 40 wuchtig abschloss und den Querbalken traf.
Kurz darauf zog Casemiro mit Tempo in den Strafraum ein und ging nach Kontakt mit Omar Aldarete zu Boden, Schiedsrichter Alejandro Hernandez Hernandez deutete direkt auf den Elfmeterpunkt. Von den valencianischen Protesten ließ er sich nicht mehr umstimmen, sodass Benzema die Ausführung übernehmen durfte, ins linke obere Eck zur 1:0-Pausenführung vollendete und zugleich ein besonderes Jubiläum im Dress von Real Madrid feierte.
Doppelpack Vinícius: Real Madrid schafft klare Verhältnisse
Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts übernahmen die Königlichen das Kommando. In der 52. Minute setzte sich Vinícus Júnior nach Doppelpass mit Benzema gegen mehrere Gegenspieler durch – hatte dabei auch etwas Glück – und schob dann freistehend vor Cillessen problemlos ein – 2:0. Anschließend agierte Valencia etwas aktiver, strahlte aber kaum Gefahr aus.
Zudem vermehrten sich die Räume für Real Madrid. Benzema legte auf für Asensio, dessen Schuss Cillessen noch hielt, der Abpraller landete bei Vinícius Júnior, der mühelos aus zwei Metern ins verwaiste Tor einköpfte (61.) – 3:0. Nahezu im direkten Gegenzug stellte Courtois dann sein Können bei einem Versuch aus der Distanz von Daniel Wass unter Beweis.
Anschließend plätscherte das Geschehen weitestgehend vor sich hin, wobei der Spitzenreiter dem vierten Tor näher war als der Gast dem Ehrentreffer. Das änderte sich eine Viertelstunde vor Schluss, denn Ferland Mendy hielt Marcos André recht offensichtlich im eigenen Strafraum fest. Wiede zögerte Hernandez Hernandez keine Sekunde und gab den zweiten Elfmeter des Abends. Guedes trat an und scheiterte per Flachschuss an Courtois, der nach vorne abwehrte, sodass der Schütze im zweiten Versuch mit dem Kopf einnetzte – 3:1.
Spannung kam dennoch nicht mehr auf. Stattdessen machte Mendy seinen Aussetzer beim Gegentor vergessen, da seine Hereingabe Benzema erreichte, der aus der Drehung den 4:1-Endstand herstellte (89.). Real Madrid verteidigt somit problemlos Rang eins und geht positiv gestimmt ins Halbfinale der Supercopa gegen den FC Barcelona. Die Begegnung steigt am Mittwoch in Saudi-Arabien. Für das aktuell auf Rang neun liegende Valencia geht es in acht Tagen mit dem Achtelfinale der Copa del Rey beim Drittligisten Atletico Baleares weiter.
(Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Chelsea: Klappt es diesmal bei Kounde?
28. Mai 2022
News: Bereits im letzten Sommer stand Chelsea vor der Verpflichtung von Jules Kounde. In dieser Transferperiode soll ein weiterer Versuch gestartet werden. Kounde – Nachfolge von Rüdiger und Christensen Mit Antonio Rüdiger (29) und Andreas Christensen (26) verliert Chelsea zwei Innenverteidiger ablösefrei, die adäquat ersetzt werden müssen. Die neue Investorengruppe um Todd Boehly zeigt sich […]

Gavi: Liverpool will Ausstiegsklausel zahlen
28. Mai 2022
News: Liverpool hat Supertalent Gavi ins Visier genommen. Der Spanier besitzt eine Ausstiegsklausel, welche die „Reds“ ziehen möchte. Gavi – 50 Millionen Euro Laut einem Bericht der „Sport“ besitzt der 17-Jährige eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die auf 50 Millionen Euro validiert ist. Liverpool sei bereit, diese Klausel zu ziehen und den zentralen Mittelfeldspieler nach […]

FC Barcelona: Dembele-Berater mit Statement zur Zukunft
27. Mai 2022
News | Ousmane Dembele könnte den FC Barcelona im Sommer verlassen. Der Vertrag des Offensivspielers läuft aus, Klubs wie PSG sollen Interesse angemeldet haben. Aktuell bleibt die Zukunft aber offen. Dembele-Berater mit Statement zur Zukunft Was passiert im Sommer mit Ousmane Dembele (25)? Der Vertrag des Franzosen läuft im Sommer aus, aktuell sieht es nicht […]

Transfercheck | Bayern arbeitet an Mané-Transfer, Tottenham mit Conte am Umbruch
Die Saison 2021/22 befindet sich auf der Zielgeraden, in den Top-Ligen ist der letzte Spieltag bereits absolviert. Das heißt auch, dass Schwung in den Transfermarkt kommt. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spi
Hinterlassen Sie eine Antwort