Ausrutscher im Titelkampf – Lyon nur mit einem Punkt in Marseille

News | Im Topspiel des 27. Spieltags der Ligue 1 empfing Olympique Marseille am Sonntagabend Olympique Lyon zum Olimpico. In einer ereignisarmen, jedoch emotionalen Partie trennten sich die Mannschaften mit 1:1 (1:1).
Lyon trifft mit der ersten Chance, Elfer bringt Marseille zurück
Bei den Gastgebern, bei denen ein letztes Mal Interimstrainer Nasser Larguet auf der Bank saß, waren die zuletzt angeschlagenen Offensivkräfte Florin Thauvin und Arkadiusz Milik wieder in der Startelf. Bei den Gästen kehrte unter anderem Innenverteidiger Marcelo zurück, links hinten verteidigte der gelernte Offensivspieler Maxwel Cornet. Die Hausherren konzentrierten sich zu Spielbeginn vor allem darauf, kompakt zu stehen. Da Lyon nicht viel einfiel, war die Anfangsphase entsprechend ereignislos. Mit der ersten Chance gingen die Gäste direkt in Führung. Nach einer schönen Kombination war Karl Toko Ekambi halblinks komplett frei und verwandelte ins lange Eck (21.).
Anschließend versuchte Marseille sichtlich, mehr für die Partie zu machen. Thauvin hatte nach einer Ecke die erste ernstzunehmende Chance, doch der Kopfball des Franzosen ging über das Tor (34.). Danach beteiligten sich die Gäste wieder mehr am Spiel. Memphis Depay hatte per Kopf die Chance zum zweiten Treffer, doch auch er köpfte am Tor vorbei (37.). In der 42. Spielminute bekamen die Hausherren die große Chance auf den Ausgleich. Schiedsrichter Benoit Millot zeigte nach einem Handspiel von Lucas Paqueta auf den Punkt, Milik traf sicher (44.). Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause.
Hohe Intensität, wenig spielerische Akzente
Die zweite Halbzeit begann genau wie die erste ohne nennenswerte Aktionen. Depay versuchte es nach zehn Minuten aus der Distanz, sein Schuss ging knapp am Tor vorbei (56.). Im Gegenzug hatten auch die Hausherren ihren ersten Abschluss, Saif-Eddine Khaoui traf per Direktabnahme jedoch nur das Außennetz (57.). Anschließend versuchten es beide Mannschaften zwar, doch zu Chancen kam keiner. In der 70. Minute flog der Elfmeter-Unglücksrabe Paqueta nach einem überharten Einsteigen gegen Dimitri Payet mit gelb-rot vom Feld.
Im Anschluss kochten die Emotionen deutlich hoch, mehrfach musste Schiedsrichter Millot zwei Streithälse trennen. In der 83. Minute wurde ein Treffer von Depay zurecht wegen Abseits aberkannt. Danach drängten die Hausherren auf den Sieg, es blieb jedoch beim 1:1. Durch das Remis verpasste es Lyon, sich wieder an Paris St. Germain vorbei auf Platz zwei zu schieben und bleibt Dritter. Auf Tabellenführer LOSC Lille hat man weiterhin drei Punkte Rückstand, die AS Monaco konnte bis auf einen Punkt heranrücken. Marseille bleibt auf Platz sieben.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by CLEMENT MAHOUDEAU/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Trotz Niederlage gegen Rennes: PSG hält an Galtier fest
20. März 2023
News | Nach der ersten Heimniederlage der Saison stand besonders PSG-Trainer Galtier im Fokus. Ist er noch der richtige Mann an der Seitenlinie in Paris? PSG will keine voreiligen Schlüsse ziehen PSG befindet sich im Krisenmodus. Nach dem Ausscheiden im Achtelfinale der Champions League verlor das von Weltstars gespickte Team gestern gegen Rennes. Für Trainer Christophe Galtier (56) soll […]

PSG schläft vor und nach der Pause – Rennes schlägt uninspirierten Primus verdient
19. März 2023
Spielbericht | Im Topspiel des 28. Spieltags der Ligue 1 empfing PSG am Sonntagnachmittag Stade Rennes. In einer ausgeglichenen Partie setzten sich die Gäste mit 2:0 (1:0) durch. Rennes bietet PSG gut Parolie Das Spiel begann mit einem Schock für die Gäste. Linksverteidiger Adrien Truffert blockte eine Flanke, knickte dabei um und musste mit einer […]

Klassieker, Roma-Derby, Bayer gegen Bayern, Clasico und mehr: Anschnallen für den Super-Sonntag!
19. März 2023
News | Kurz bevor die Ligen für zwei Wochen pausieren, damit die ersten Länderspiele des Jahres ausgetragen werden können, hält der Sonntag noch einmal einige packende Partien bereit. Super-Sonntag in den europäischen Topligen Es gibt sie, diese Tage, die für die Fußballfans wie Feiertage sind. Ein solcher Tag ist der heutige Sonntag, denn an diesem […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort