PSG verabschiedet sich mit souveränem Heimerfolg über AJ Auxerre in die WM-Pause

News | Anlässlich des 15. Spieltags der französischen Ligue 1 gastierte der Aufsteiger AJ Auxerre beim amtierenden Meister Paris Saint-Germain. Die Mannschaft um das fulminante Offensivtrio Messi, Neymar und Mbappe wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und entschied die einseitige Paarung mit 5:0 für sich. Damit verabschiedet sich PSG als Tabellenführer in die WM-Pause.
PSG mit viel Ballbesitz, Chancen Mangelware
Am Sonntagmittag stand für Ligue 1-Tabellenführer Paris Saint-Germain das letzte Spiel vor der WM-Pause auf dem Programm. Im Parc des Princes empfing man den Aufsteiger AJ Auxerre. Während die in dieser Saison noch ungeschlagenen Gastgeber den Vorsprung auf Verfolger RC Lens wieder auf fünf Punkte ausbauen wollten, sah der Plan des burgundischen Vereins vor, mit einer kleinen Sensation das Polster zwischen sich und den Abstiegsrängen zu vergrößern.
PSG-Chefcoach Christophe Galtier konnte, im Vergleich zum 2:1-Erfolg beim FC Lorient, wieder auf das fulminante Trio Kylian Mbappé, Neymar und Lionel Messi zurückgreifen, welches in Summe bereits 29 Saisontreffer im französischen Oberhaus erzielen konnten. Des Weiteren rotierten der Ex-Leipziger Nordi Mukiele und Carlos Soler in die Startelf. Gäste-Trainer Christophe Pélissier entschied sich nach dem 1:1 bei Troyes für drei personelle und einen systematischen Wechsel. In die im 5-4-1 angeordnete Anfangsformation rückten Paul Joly, Mathias Autret und M’Baye Niang für Gauthier Hein, Nuno da Costa sowie Gaetan Charbonnier (alle Bank). Geleitet wurde die Begegnung vom 41-jährigen Unparteiischen Thomas Leonard.
Vor dem Spiel wurde eine Schweigeminute zu Ehren der Opfer der Terroranschläge in der französischen Hauptstadt abgehalten, die sich am heutigen Tag zum siebten Mal jährten. Mit Anpfiff war PSG klar tonangebend. Die AJ Auxerre versuchte mit zwei extrem eng gestaffelten Defensivreihen das eigene Tor zu verbarrikadieren. In der 11. Minute ließ Messi erstmals seine technische Extraklasse aufblitzen. Sein gefühlvoller Chipball über die Abwehrkette fand in Nuno Mendes einen Abnehmer, dieser spielte in die Mitte auf Mbappé, und der Weltmeister von 2018 ließ sich diese Gelegenheit per Kopf nicht entgehen – die 1:0-Führung des Favoriten. Jedoch war es ein diskutabler Treffer, da Neymar das Leder im Vorfeld dieser Szene mit der Hand berührte. Der erste Offensivakzent der Gäste folgte wenige Zeigerumdrehungen später. Niang stand nach einem langen Ball frei vor dem Gehäuse der Rot-Blauen, scheiterte jedoch am italienischen Europameister Gianluigi Donnarumma (16.). Es sollte die letzte Torannäherung des ersten Durchgangs bleiben. Der amtierende Meister verbuchte zwar bis zu 70 Prozent Ballbesitz, ohne aber zwingende Aktionen zu kreieren.
Auxerre Spielball der PSG-Offensive
Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde der Qualitätsunterschied beider Teams offenkundig. Während Niang mit seinem Abschluss den Ausgleich knapp verpasste (50.), machte es PSG im Gegenzug besser. Nuno Mendes dribbelte sich mit einer feinen Einzelleistung durch die rechte Defensivseite des Aufsteigers, flankte ins Zentrum, wo der Spanier Carlos Soler seelenruhig zum 2:0 einnickte (51.). Kurz darauf fiel die Vorentscheidung. Nach einer Auxerre-Ecke schaltete die Gaultier-Mannschaft blitzschnell um, Achraf Hakimi wurde mit einem mustergültigen Vertikalpass geschickt und ließ sich die Möglichkeit nicht entgehen – 3:0 (57.). Die Partie hatte in der Folge mehr und minder Trainingsspielcharakter. Der Pfosten verhinderte in der 66. Minute Messis Eintrag in die Torschützenliste. Es war schließlich dem eingewechselten Renato Sanches vorbehalten, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Nachdem Gäste-Torhüter Benoit Costil zweimal hervorragend parierte, nahm der Ex-Münchner Maß und bugsierte das Spielgerät via Innenpfosten in den Kasten. Den 5:0-Schlusspunkt setzte Hugo Ekitike mit seinem ersten Treffer für den neuen Arbeitgeber (84.).
Mehr News und Stories rund um die französische Ligue 1
PSG – AJ Auxerre 5:0 (1:0)
PSG: G. Donnarumma – Hakimi, Mukiele, Sergio Ramos (75. Kimpembe), Nuno Mendes – Carlos Soler (61. Renato Sanches), Danilo Pereira, Verratti (82. Zaire Emery), Neymar (75. Ekitike) – Messi (75. Sarabia), Mbappé
AJ Auxerre: Costil – Joly (58. Hein), Raveloson, Jubal, Jeanvier, Mensah – Sinayoko (58. Perrin), Sakhi (84. M’Changama), B. Touré, Autret (69. Charbonnier) – Niang (58. da Costa)
Tore: 1:0 Mbappe (11.), 2:0 Carlos Soler (51.), 3:0 Hakimi (57.), 4:0 Renato Sanches (81.), 5:0 Ekitike (84.)
(Photo by FRANCK FIFE/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
1. Oktober 2023
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es spannende Spiele, so steht Atalanta heute vor dem Heimduell mit Juventus. 90PLUS-Ticker für den 1. Oktober Fußball, Fußball, Fußball: Auch am Sonntag wird wieder […]

Roundup: Lautaro-Viererpack in 30 Minuten! – Schlagabtausch in Monaco, Baskenderby mit klarem Sieger
30. September 2023
Der Samstagabend hatte nicht nur das Spitzenspiel zwischen Leipzig und Bayern parat, auch in den internationalen Ligen ging es heiß her. Während Lautaro Martinez Inter mit einem Viererpack im Alleingang zum Sieg führte, fand auch das Baskenderby in La Liga einen klaren Sieger. Heiß her ging es derweil in Monaco. Lautaro-Kunststück und ein effizientes Real Sociedad Eigentlich war es kein gutes […]

Remis bei Clermont: PSG gewinnt schon wieder nicht!
30. September 2023
Clermont Foot hatte am Samstagnachmittag PSG zu Gast. In den letzten Wochen zeigte sich der Topklub aus Frankreich mit aufsteigender Form. Diesmal reichte es aber nur zu einem 0:0. Clermont trotzt PSG ein Remis ab! Clermont stand von Beginn an sehr tief und überließ PSG das Leder. Die Gäste ließen den Ball laufen, schauten zunächst, […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort