90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » „Dann spielen wir nicht“ – Spanien-Kosovo droht zu Eskalieren
Fußball NewsNationalelf

„Dann spielen wir nicht“ – Spanien-Kosovo droht zu Eskalieren

Marc Schwitzky
31.03.21, 15:00
Marc Schwitzky
TEILEN
Kommentare

News | Am Mittwochabend soll das WM-Qualifikations-Spiel zwischen Spanien und dem Kosovo ausgetragen werden. Die politischen Spannungen zwischen den beiden Ländern könnten jedoch zur Absage der Partie führen.

Spanien erkennt Unabhängigkeit des Kosovo nicht an

Fußball und Politik sind eben doch nicht zu trennen. Am Mittwochabend soll das WM-Qualifikations-Spiel zwischen Spanien und dem Kosovo stattfinden, doch aufgrund diplomatischer Spannungen zwischen den beiden Ländern steht die Partie auf der Kippe. Das berichtet die Hamburger Morgenpost. Anfang März hatte Spanien seinen Kader für die die jetzigen Länderspiele bekanntgegeben – die Gegner: Griechenland, Georgien und „das Territorium Kosovo“. Diese Bezeichnung sorgte für einen großen Aufschrei. Spanien ist eines von fünf EU-Ländern, das die Unabhängigkeit des Kosovo, die seit 2008 besteht, nicht anerkennt.

Der kosovarische Verband FFK fühlte sich von der „Seleccion“ beleidigt und droht, die Partie in Sevilla nicht anpfeifen zu lassen. Sollte Spanien die gewohnte Zeremonie vor Anpfiff „mit Flagge und Hymne“ nicht stattfinden lassen, „spielen wir nicht!“ Die spanische Regierung weigert sich trotz wiederholte Ermahnungen seitens der EU, Kosovo als unabhängigen Staat zu akzeptieren. „Manche Nationen haben Angst, einen Domino-Effekt innerhalb ihres eigenen Landes auszulösen, wenn sie gegen den Kosovo antreten und ihn dadurch anerkennen“, sagte Michael Nees, Technischer Direktor des Karlsruher SC und U21-Coach im kosovarischen Verband. Spanien fürchte dahingehend eine „Balkanisierung“. „Sportrechtlich haben sie keine Handhabe“, stellte Nees klar. Kosovo sei als Mitglied in FIFA, UEFA und IOC „in der Sportfamilie voll anerkannt“.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Dem Vernehmen noch soll die Partie ohne Komplikationen ausgetragen werden, doch wirklich sicher wird man sich bis Anpfiff nicht sein.

Foto: xJulioxMunozx/IMAGO

THEMENKosovoSpanienWM Quali
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

16.06.
Klub-WM: LAFC wehrhaft, Chelsea zu gut – Blues feiern Auftaktsieg
16.06.
Immobile-Rückkehr in die Serie A? Spur führt zur AC Milan
16.06.
Verwirrung um Xhaka: Milan-Wechsel schon auf der Zielgeraden?
16.06.
50+1-Drama: Kompromiss oder Klagen – Profifußball am Scheideweg
16.06.
Aston Villa klopft an! RB-Star vor Wechsel nach England?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up