Arsenal hat bereits Nachfolger im Blick: Ödegaard bleibt bei Real

News | Der FC Arsenal will unbedingt Martin Ödegaard halten, aber Real Madrid besteht auf eine Rückkehr des Leihspielers. Die Gunners haben bereits eine Alternative für ihn ihm Blick.
Ödegaard bleibt bei Real Madrid – Arsenal an Lokonga dran
Martin Ödegaard (22) hat sich Ende Januar dem FC Arsenal per Leihe angeschlossen, nachdem Zinedine Zidane (48) nur selten auf den Spielmacher bei Real Madrid setzte. In London hinterließ er einen bleibenden Eindruck und die Gunners wollen ihn unbedingt halten. Trainer Mikel Arteta (39) gilt als großer Fan des Spielmachers.
The Athletic berichtet jedoch, dass Real Madrid auf einen Verbleib Ödegaards besteht. Arsenal war klar, dass es schwierig werden würde, die Königlichen von einem festen Transfer oder zumindest einer weiteren Leihe zu überzeugen. Jetzt könnten sich die Pläne endgültig erledigt haben. Mit Emile Smith Rowe (20) hat Arsenal jedoch einen weiteren Akteur in den eigenen Reihen, der als Spielmacher agieren kann. Ödegaard will sich zeitnah mit dem neuen Real-Coach Carlo Ancelotti (62) über seine Zukunft unterhalten. Sein Vertrag in Madrid läuft noch bis 2023. Ohne Aussichten bei den Profis wird er diesen nicht verlängern.
Mehr News und Storys rund um den internationalen FußballLaut des Berichts haben die Verantwortlichen der Gunners bereits einen Alternativplan. So soll Arsenal an Albert Sambi Lokonga (21) vom RSC Anderlecht interessiert sein. Der Mittelfeldspieler gilt als großes Talent in Belgien und befindet sich bereits im Dunstkreis der Nationalmannschaft. Arsenal habe bereits ein Angebot in Höhe von ca. 15 Millionen Euro abgegeben. Anderlecht steht einem Verkauf offen gegenüber, weil die Coronakrise große finanzielle Löcher hinterließ. Aber die Belgier wollen ungefähr 20 Millionen Euro für Lokonga haben.
Darüber hinaus will sich Arsenal noch mit Ben White (23) von Brighton & Hove Albion verstärken. Der Innenverteidiger würde allerdings zwischen 45 und 60 Millionen Euro kosten, wie The Athletic vermutet. Eine Summe, die sich Arsenal ohne weitere Spielerverkäufe nicht leisten kann.
Photo by: David Klein Sportimage/Imago
Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Wirtz-Verbleib weiter möglich, Entwarnung bei BVB-Duo
29. November 2023
Teil eins des fünften Spieltags in der UEFA Champions League ist vorüber. Der BVB ist in das Achtelfinale eingezogen, damit steht das dritte Team aus der Bundesliga in der Runde der letzten 16. Heute gibt es die nächsten Partien. Wir halten euch mit unserem 90PLUS-Ticker auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 29. November Es ist […]

Manchester United: holt Ten Hag im Winter vier neue Spieler?
29. November 2023
Erik ten Hag möchte den Kader von Manchester United im Winter verstärken, um eine erfolgreichere Rückrunde zu spielen. Sofern es die finanzielle Situation zulässt, sollen bis zu vier Neuzugänge verpflichtet werden. Manchester United: im Januar sollen vier neue Spieler kommen Wie The Guardian schreibt, möchte Manchester United in der Wintertransferperiode insgesamt vier neue Spieler Verpflichten. […]

90PLUS-Ticker: Terzic mit Entwarnung bei Reus & Schlotterbeck
29. November 2023
Teil eins des fünften Spieltags in der UEFA Champions League ist vorüber. Der BVB ist in das Achtelfinale eingezogen, damit steht das dritte Team aus der Bundesliga in der Runde der letzten 16. Heute gibt es die nächsten Partien. Wir halten euch mit unserem 90PLUS-Ticker auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 29. November Es ist […]

90PLUS-Ticker: Wirtz-Verbleib weiter möglich, Entwarnung bei BVB-Duo
Teil eins des fünften Spieltags in der UEFA Champions League ist vorüber. Der BVB ist in das Achtelfinale eingezogen, damit steht das dritte Team aus der Bundesliga in der Runde der letzten 16. Heute gibt es die nächsten Partie
Hinterlassen Sie eine Antwort