EFL Cup: Arsenal löst Pflichtaufgabe gegen Sunderland

Spieltag | Im Carabao Cup hat der FC Arsenal sein Heimspiel gegen den AFC Sunderland souverän mit 5:1 (2:1) gewonnen.
EFL Cup: Arsenal siegt deutlich gegen Sunderland
Am Dienstag ist dem FC Arsenal der Einzug ins Halbfinale des EFL Cups gelungen. Gegen den AFC Sunderland, in der drittklassigen League One beheimatet, gab es einen 5:1(2:1)-Heimsieg. Die Treffer erzielten Eddie Nketiah (3x), Nicolas Pepe und Charlie Patino für Arsenal, sowie Nathan Broadhead für die Gäste.
Arsenal wurde seiner Rolle als Favorit zunächst gerecht und hatte mit einem Lattentreffer die erste gute Gelegenheit, nachdem Sunderlands Embleton den Ball abgefälscht hatte (12.). Kurz darauf erzielte dann Eddie Nketiah mit einem Abstauber nach einer Ecke das 1:0 (17.).
Nicolas Pepe legte dann nach Ablage von Cedric das 2:0 nach (27.). Das Spiel schien den erwarteten Verlauf zu nehmen und bereits frühzeitig entschieden zu sein. Allerdings konnte Sunderland nach einem Konter auf 2:1 verkürzen, indem Broadhead nach einem schönen Steckpass von Embleton per Lupfer traf (31.).
Das Spiel kippte nun etwas und Sunderland übte wesentlich mehr Druck aus. Pritchard (34.) mit einem Distanzschuss und Flanagan (37.) mit einem Kopfball hatten sehr gute Gelegenheiten zum Ausgleich. Aus diesen wurde allerdings nichts, sodass es mit dem Stand von 2:1 in die Pause ging.
Zweite Halbzeit: Arsenal entscheidet Partie gegen Sunderland frühzeitig
In der zweiten Hälfte war das Spiel dann schnell entschieden. Nach Flanke von Balogun besorgte Nketiah mit dem 3:1 die Vorentscheidung (49.). Sunderland hatte durch einen Pfostenschuss aus der Distanz von Embleton zwar noch eine gute Gelegenheit (55.), aber Arsenal spielte das Spiel dann doch sehr souverän zu Ende.
Mehr News und Stories rund um die Premier League
Nketiah bereinigte alle Zweifel am Heimsieg fast im direkten Gegenzug (58.). Nach flacher Hereingabe von Nicolas Pepe traf der 22-Jährige mit der Hacke zum 4:1 und somit auch zum insgesamt dritten Mal an diesem Abend selbst.
Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Charlie Patino. Der 18-Jährige gab sein Profidebüt und traf nach Vorlage von Pepe zum 5:1-Endstand.
(Photo by Ryan Pierse/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bei Malacia-Deal: Telles und Williams können Manchester United verlassen
29. Juni 2022
News | Tyrell Malacia könnte in Kürze bei Manchester United unterschreiben. Der Linksverteidiger soll von Feyenoord kommen. Für andere Spieler in der Defensive der Red Devils hat das wohl Konsequenzen. Malacia-Deal hat Auswirkungen auf die Konkurrenz Eigentlich stand Tyrell Malacia (22) vor einem Wechsel von Feyenoord zu Olympique Lyon, dann hat sich Manchester United eingeschaltet. […]

Frenkie de Jong mittlerweile offen für Wechsel zu Manchester United
29. Juni 2022
News | Dass Manchester United an einer Verpflichtung von Frenkie de Jong arbeitet, ist kein Geheimnis. Doch der Spieler selbst soll länger skeptisch gewesen sein und einen Wechsel zumindest nicht als erste Wahl angesehen haben. Manchester United: Wechsel von de Jong rückt näher Der FC Barcelona benötigt Einnahmen, um auf dem Transfermarkt noch weiter aktiv […]

FC Barcelona will Chelsea-Deal für Raphinha stoppen – finanzieller Schub benötigt
29. Juni 2022
News | Raphinha, der brasilianische Offensivspieler von Leeds United, hat mehrere Möglichkeiten, seine Karriere im Sommer fortzusetzen. Arsenal ist interessiert, gleiches gilt für den FC Barcelona und Chelsea. Die Blues haben aktuell die besten Karten, ein Angebot seitens Chelsea wurde von Leeds akzeptiert. Barcelona will Chelsea-Deal für Raphinha verhindern Doch das ist noch keine Garantie, […]

90PLUS-Transferticker: Bremer Transfer-Doppelpack, Richarlison zu Tottenham wird heißer
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers i
Hinterlassen Sie eine Antwort