FC Everton | Wayne Rooney lehnt Trainerposten ab

Wayne Rooney wird nicht neuer Cheftrainer des FC Everton.
News

News | Der FC Everton sucht derzeit nach einem neuen Cheftrainer. Der in Betracht gezogene mit dem Verein eng verbundene Wayne Rooney sagte allerdings ab.

Everton: Rooney verzichtet auf Vorstellungsgespräch

Der FC Everton befindet sich nach der Trennung von Rafael Benítez (61) abermals auf Trainersuche. Es gibt mehrere Kandidaten für die Nachfolge. Dazu zählt auch Wayne Rooney (36), derzeit beim Zweitligisten Derby County tätig.

Einst ging er für die Toffees auf Torejagd, doch neuer Übungsleiter wird er trotz vorhandener Anfrage nicht werden. Auf der Pressekonferenz (via Guardian) vor dem Heimspiel gegen Birmingham City teilte der ehemalige Angreifer mit: „Everton ist an meinen Agenten herangetreten und hat mich um ein Vorstellungsgespräch für den vakanten Posten gebeten, was ich abgelehnt habe.“

Dies sei eine „schwierige Entscheidung“ gewesen erklärte Rooney, der anschließend anfügte: „Ich glaube, dass ich ein Premier-League-Trainer sein werde – ich glaube, dass ich dazu bereit bin, zu 100 Prozent. Und wenn das eines Tages bei Everton der Fall sein sollte, wäre das absolut großartig. Aber ich habe hier einen Job, den ich bei Derby County mache, und der ist mir sehr wichtig.“

Mehr News und Stories rund um den englischen Fußball

Die Rams liegen aktuell auf dem vorletzten Platz in der Champions League – allerdings nicht durch sportliche Fehlleistungen, sondern aufgrund der 21 Punkte Abzug, die angesichts der Misswirtschaft verhangen wurden.

Trotz der komplizierten Situation bleibt Rooney, dessen Arbeit sehr geschätzt wird, Derby County treu. Der FC Everton wird dagegen nach Gesprächen mit Frank Lampard (43), Interimstrainer Duncan Ferguson (50) sowie dem wohl favorisierten Vítor Pereira (53) bald eine Entscheidung verkünden.

(Photo by Mark Thompson/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

VAR-Desaster bei Liverpool: Schiedsrichter zwei Tage zuvor in den VAE im Einsatz

VAR-Desaster bei Liverpool: Schiedsrichter zwei Tage zuvor in den VAE im Einsatz

1. Oktober 2023

Der VAR-Skandal beim Spiel zwischen den Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool zieht weiter seine Kreise. Immer mehr neue Details kommen unterdessen ans Licht. Die Videoschiedsrichter waren nur zwei Tage zuvor in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Einsatz. Waren die VAR-Schiedsrichter übermüdet? Der Treffer von Luis Diaz vom FC Liverpool gegen die Tottenham Hotspur wurde […]

Manchester United: Pfiffe von den Fans, ten Hag zunehmend unter Druck

Manchester United: Pfiffe von den Fans, ten Hag zunehmend unter Druck

1. Oktober 2023

Manchester United kommt weiterhin nicht in die Spur. Das 0:1 zuhause gegen Crystal Palace offenbarte erneut einige Probleme. Die Fans im Old Trafford werden unruhig.  Manchester United: Druck auf ten Hag wächst Der Druck auf Erik ten Hag (53) bei Manchester United wächst zunehmend. Nach seiner ersten Saison bei den Red Devils, die insgesamt sehr […]

Richtige Entscheidung, falsch verstanden: Neue Details zum VAR-Desaster bei Tottenham gegen Liverpool

Richtige Entscheidung, falsch verstanden: Neue Details zum VAR-Desaster bei Tottenham gegen Liverpool

1. Oktober 2023

Es war ein packendes, wildes, spannendes Spiel zwischen Tottenham und dem FC Liverpool am Samstag (2:1). Die Spurs gewannen knapp, Liverpool kassierte zwei Platzverweise und der VAR stand wieder einmal im Mittelpunkt.  VAR bei Tottenham gegen Liverpool im Mittelpunkt Beim Stand von 0:0 zwischen Tottenham und Liverpool erzielte Luis Diaz die Führung für die Reds. […]