Torspektakel in Halbzeit zwei – Liverpool und Manchester City trennen sich remis

News | Am späten Sonntagnachmittag kam es in der Premier League zu einem echten Spitzenspiel: Liverpool empfing Manchester City. Nach einer torreichen zweiten Halbzeit trennte man sich 2:2 (0:0).
Manchester City überlegen, Liverpool nicht im Spiel
Die Anfangsphase gehörte Liverpool. Die Hausherren waren die etwas griffigere Mannschaft und kamen zumindest in die Nähe des City-Strafraums. Ernsthafte Chancen sprangen dabei aber noch nicht heraus. Die hatte Manchester City: Nach einem herausragenden Dribbling spielte Bernardo Silva Phil Foden im Strafraum frei, der an Alisson scheiterte (21.). Die „Citizens“ spielten sich nun in eine kleine Drangphase. Die Gastgeber schafften es derweil kaum noch, ins Pressing zu kommen geschweige denn Gefahr auszustrahlen.
In der 34. Minute fand Joao Cancelo den freistehenden Kevin De Bruyne im Strafraum, der Begier verfehlte jedoch per Kopf. Kurz vor der Halbzeit setzte Ederson mit einem langen Ball Foden in Szene, der jedoch am herauseilenden Alisson scheiterte. Während sich die „Skyblues“ sich eine Vielzahl an guten Chancen erarbeiteten, fanden die „Reds“ kaum noch statt und konnten von Glück sprechen, mit einem 0:0 in die Pause zu gehen.
Aktuelle News und Stories rund um die Premier League
Torspektakel in Halbzeit zwei, Salah mit Traumtor
Nach dem Seitenwechsel zeigte Liverpool ein anderes Gesicht. Das Pressing griff wieder besser und die Gastgeber kamen zu Torchancen. Nach einem exzellenten Pass von Joel Matip, der ein starkes Spiel machte, kam Diogo Jota zum Abschluss. Ederson konnte die Situation jedoch bereinigen (50.). Während die „Reds“ immer mehr drückten, verlor City den Faden. Das Bild der ersten Halbzeit drehte sich. Nach einem schönen Lauf setzte Mohamed Salah Sadio Mané im Strafraum perfekt in Szene, der den Ball nur noch an Ederson vorbei ins Tor einschieben musste (59.) – 1:0 Liverpool! Doch City fand eine Antwort. Gabriel Jesus spazierte ohne Gegnerdruck in Richtung Strafraum der „Reds“ und setzte Foden in Szene, der zum Ausgleich einschob (69.).
Aber auch die Hausherren hatten eine schnelle Gegenreaktion parat, oder besser gesagt: Salah. Der Ägypter tanzte im gegnerischen Strafraum mit Foden, Bernardo Silva und Cancelo gleich drei Gegner aus und hämmerte den Ball ins lange Eck (76.). Und das Torspektakel nahm seinen Lauf: Nur fünf Minuten später versuchte es De Bruyne aus der Distanz, Matip fälschte den Ball unglücklich ins eigene Tor ab – der erneute Ausgleich! Fabinho hätte einer äußerst unterhaltsamen zweiten Halbzeit noch die Krone aufsetzen können, scheiterte jedoch an Rodri, der in höchster Not mit dem Fuß abblockte (87.). Es blieb beim 2:2.
So spielten die Mannschaften
Liverpool – Manchester City 2:2 (0:0)
Tore: 1:0 Sadio Mané (59.), 1:1 Phil Foden (69.), 2:1 Mohamed Salah (76.), 2:2 Kevin De Bruyne (81.)
Liverpool: Alisson – Milner (78. Gomez), Matip, van Dijk, Robertson – Henderson, Fabinho, Jones – Salah, Jota (68. Firmino), Mané
Manchester City: Ederson – Walker, Dias, Laporte, Cancelo – Bernardo Silva, Rodri, De Bruyne – Jesus, Grealish (66. Sterling), Foden
Photo by Getty
Ähnliche Artikel

Luton steigt erstmals in die Premier League auf – Sieg im Elfmeterschießen
27. Mai 2023
Spielbericht | Am frühen Samstagabend wurde der letzte Teilnehmer der Premier League ermittelt. Im Elfmeterschießen siegt Luton Town über Coventry und steigt in die Premier League auf! Luton spielt dominant – Führung durch Clark Wer folgt Burnley und Sheffield United in die Premier League, diese Frage stellte sich im Playoff-Finale am frühen Samstagabend im Londoner […]

Premier League: Erling Haaland zum Spieler des Jahres gewählt
27. Mai 2023
News | Er kam, sah, traf – und siegte. Nicht nur in der Torschützenliste und der Meisterschaft, sondern auch bei der Wahl zum Spieler des Jahres in der Premier League. Die Rede ist natürlich von Erling Haaland. Haaland zum Spieler des Jahres in der Premier League gewählt Superstar Erling Haaland von Meister Manchester City ist […]

Arsenal sucht Rechtsverteidiger: Galatasaray-Profi Sacha Boey ein Thema
27. Mai 2023
News | Der FC Arsenal will den Kader im Sommer auf mehreren Positionen verstärken. Auch ein neuer Rechtsverteidiger ist ein Thema, konkret Sacha Boey von Galatasaray. Sacha Boey im Visier von Arsenal Der FC Arsenal will seinen Kader im Sommer optimieren. Auf mehreren Positionen sollen neue Spieler her, vor allem im zentralen Mittelfeld. Aber auch […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort