Mahrez knackt das Bollwerk – Manchester City schlägt Brighton und bleibt Tabellenführer
20. April 2022 | Spieltag | BY Lukas Heigl
Spielbericht | Im Nachholspiel des 30. Spieltags der Premier League empfing Manchester City am Mittwochabend Brighton & Hove Albion. In einer einseitigen Partie gewannen die Gastgeber mit 3:0 (0:0). Riyad Mahrez war der spielentscheidende Mann.
Manchester City spielt, Brighton verteidigt stark
Die Hausherren spielten, nachdem im FA-Cup-Halbfinale am Samstag die halbe Stammelf geschont wurde, wieder mit ihrer nominell besten Mannschaft. So kehrten unter anderem Keeper Ederson, Aymeric Laporte, Kevin de Bruyne und Ilkay Gündogan in die Startelf zurück. Brighton musste nach dem starken 1:0 bei Tottenham am Wochenende auf zwei Positionen umstellen. Leandro Trossard fehlte krankheitsbedingt, Sechser Yves Bissouma gesperrt. Für die beiden standen Solly March und Danny Welbeck in der Startelf. Manchester City begann dominant. Die erste Halbchance hatte Riyad Mahrez, der im Anschluss an eine Ecke aus 15 Metern jedoch verzog (3.).
Ansonsten blieb es zunächst bei Ansätzen. Brighton wurde im eigenen Drittel eingeschnürt, verteidigte auf der letzten Linie jedoch gut. Vor allem machten die Seagulls das Zentrum mit ihrem 3-4-2-1 gut dicht. Die erste Riesenchance hatte ebenfalls Mahrez. Gästekeeper Robert Sanchez spielte im Spielaufbau direkt auf den Algerier. Doch statt sofort auf das leere Tor zu schießen, überlegte Mahrez zu lange. Moises Caicedo konnte den Ball abgrätschen (17.). Mitte der ersten Halbzeit trauten sich die Gäste etwas mehr nach vorne. Entsprechend gab es nun mehr Räume für Manchester City. Nach einem Doppelpass mit Phil Foden marschierte de Bruyne durchs Mittelfeld und verzog aus 20 Metern nur knapp (27.).
Mehr News und Storys rund um die Premier League
Kurz darauf war es erneut ein Konter, der eine Chance für die Skyblues zur Folge hatte. Bernardo Silva wurde von de Bruyne bedient, seinen Schlenzer fischte Sanchez aus dem Eck (29.). Aufgrund dieser beiden Chancen zog sich Brighton danach wieder weiter zurück. Erneut war es ein schlechter Ball im Spielaufbau, diesmal von Kapitän Lewis Dunk, der eine Chance für Manchester City zur Folge hatte. Diesmal wurde der Versuch von Gündogan gerade noch von Dunk geblockt (39.). Danach zeigte Brighton kurz, dass auch sie etwas mit dem Ball anfangen können, und ließen diesen stark in der gegnerischen Hälfte zirkulieren. Ein Abschluss ergab sich jedoch nicht. Und so ging es torlos in die Pause.
Frühe Führung durch Mahrez ebnet den Weg
Zu Beginn der zweiten Halbzeit feierte Citys Abwehrchef Ruben Dias nach siebenwöchiger Verletzung sein Comeback. Am Bild änderte sich wenig, die Hausherren hatten den Ball, Brighton verteidigte tief. Die ersten Gelegenheit waren zwei Abschlüsse von Joao Cancelo (51.) und Rodri (52.) nach aufeinanderfolgenden Ecken. Beide Abschlüsse gingen abgefälscht nur knapp am Tor vorbei. Folgerichtig fiel kurz darauf das erlösende 1:0. Nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte bekamen die Seagulls de Bruyne nicht gestoppt. Der Belgier legte etwas glücklich auf Mahrez quer, dessen Versuch abgefälscht durch Dunk seinen Weg ins Tor fand (54.).
Lukas Heigl
Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness. Ist mehr für Spiele der dritten englischen Liga als für den Classico zu begeistern. Durch das Kommentatoren-Duo Galler/Menuge auch am französischen Fußball interessiert