Tottenham brilliert und fegt Everton vom Platz

News | Die Tottenham Hotspur und FC Everton liegen aktuell hinter den eigenen Ansprüchen. Das direkte Duell wurde zur klaren Angelegenheit, die mit einem in der Höhe verdienten 5:0-Heimerfolg endete.
Tottenham zerlegt unsortiertes Everton
Die Spurs leisteten sich zuletzt mehrfach Ausrutscher gegen Außenseiter. Auf den spektakulären Erfolg bei Manchester City folgte das 0:1 in Burnley, auf das 4:0 in Leeds das ernüchternde FA-Cup-Aus gegen Zweitligist Middlesbrough. Die abstiegsgefährdeten Gäste erreichten hingegen durch einen Sieg über Fünftligist Boreham Wood das Viertelfinale des FA-Cups.
Die Begegnung begann ausgeglichen, ohne Abschlüsse auf beiden Seiten. Die erste Möglichkeit besaßen die Hausherren, indem sie auf der linken Seite kombinierten, Ryan Sessegnon von der Grundlinie eine scharfe Flanke, die der noch von Harry Kane bedrängte Michael Keane unglücklich ins eigene Tor beförderte – 1:0 (14.).
Etwa 180 Sekunden später lief das Spielgerät schnell durch die Reihen von Tottenham, Dejan Kulusevski steckte auf Heung-Min Son durch, der aus 14 Metern abzog, Jordan Pickford kam nicht rechtzeitig runter, sodass er wieder hinter sich greifen musste – 2:0.
Das zuvor ordentlich agierende Everton fand keine trotz vermehrten Ballbesitzes keine Antwort, rannte stattdessen in Konter hinein. Son scheiterte in Minute 28 freilaufend an Pickford, den Nachschuss setzte Kane neben den Kasten. Kurz darauf parierte der englische Nationalkeeper dann gegen Matt Doherty, der vom umtriebigen Son in Szene gesetzt wurde (34.).
Die darauffolgende Ecke landet am kurzen Pfosten, wo Jonjoe Kenny in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Kane rettete. In der 37. Minute stellte Kane schließlich auf 3:0. Nachdem die Toffees erneut riesige Lücken offenbarten, die Doherty mit einem klugen Pass bespielte, vollendete der Goalgetter überlegt ins linke Eck. Den Vorsprung nahmen die defensiv äußerst konzentriert agierenden Nordlondoner mit in die Pause.
Tottenham hat noch nicht genug
Nach dem Seitenwechsel drückte Tottenham direkt wieder aufs Gaspedal. Wieder spielte es sich leicht durch das Mittelfeldzentrum, Son legte auf Kulusevski, dessen flache Hereingabe der frisch eingewechselte, am zweiten Pfosten einlaufende Sergio Reguilon aus kurzer Distanz mühelos zum 4:0 verwertete.
Damit war die Partie bereits frühzeitig entschieden, was Antonio Conte zur Rotation nutzte und Cristian Romero durch Davinson Sanchez ersetzte (52.). Kurz darauf gaben die Gäste in Person von Dominic Calvert-Lewin ihren ersten nennenswerten Torschuss ab, der knapp links am Tor vorbeiflog. Auf der Gegenseite brannte es weiterhin lichterloh. Der ebenfalls neu in die Partie gekommene Jarrad Brathwaite klärte in höchster Not gegen Son, dann köpfte Eric Der infolge einer Kane-Flanke an die Latte.
Die Tabelle der Premier League
Nach 55 Zeigerumdrehungen hatten die Spurs dann wieder Grund zum Jubeln. Einen gefühlvollen Diagonalball von Doherty nahm Kane volley, dank der perfekten Ausführung landete das Spielgerät im rechten unteren Eck – 5:0. Das vollkommen überforderte Everton, bei dem Dele Alli sich erstmals seit seinem Wechsel an alter Wirkungsstätte zeigte, fand sich inzwischen mit seinem Schicksal ab und konnte froh sein, dass für den herausragenden Son bereits in Minute 66 Feierabend war.
In der Folge plätscherte das Geschehen weitestgehend vor sich hin, weshalb sich am Resultat nichts mehr änderte. Tottenham präsentierte sich mehr als gewappnet für das richtungsweisende Duell mit Manchester United (Samstag, 18.30 Uhr). Der FC Everton wies hingegen nach, warum er sich in großer Abstiegsgefahr befindet. Der Trainerwechsel hin zu Frank Lampard sorgte bislang kaum für Besserung. Am kommenden Sonntag soll gegen Wolverhampton die Trendwende eingeläutet werden.
(Photo by James Chance/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Arsenal auf Stürmersuche: Mehrere Angreifer unter Beobachtung!
17. Mai 2022
News | Arsenal will, unabhängig vom möglichen Erreichen der Champions League, im Sommer weiter in den Kader investieren. Ein Stürmer steht ganz oben auf der Einkaufsliste. Arsenal will den Angriff verstärken Arsenal musste gegen Newcastle United eine Niederlage hinnehmen, die wehtut. Aus eigener Kraft scheint die Champions-League-Qualifikation nicht mehr machbar, man muss auf einen Ausrutscher […]

Xhaka frustriert nach Niederlage : „Wenn man nicht bereit ist, sollte man zuhause bleiben“
17. Mai 2022
News: Aufgrund einer 2:0 Niederlage verspielte Arsenal am gestrigen Montagabend vermutlich die Qualifikation für die Champions League. Granit Xhaka ließ seinem Frust freien Lauf. Xhaka – „Wir brauchen Leute mit Eiern“ Ein Eigentor von Ben White und ein Treffer von Bruno Guimaraes besorgten den 2:0 Sieg für Newcastle gegen die „Gunners“. Lediglich ein Sieg am […]

Nach Leihe: Sporting verpflichtet Porro
17. Mai 2022
News: Sporting hat Leihspieler Pedro Porro gebunden. Der Rechtsverteidiger unterschreibt einen Vetrag bis 2025 bei den Portugiesen. Porro – ManCity sichert sich Rückkaufoption Wie der letztjährige Meister der Liga NOS verkündete, bleibt Pedro Porro (22) den Portugiesen weiterhin erhalten. Seit 2020 läuft der 22-Jährige in der portugiesischen Hauptstadt auf und überzeugte auf der Position des […]

Bundesliga: Union überragt, Trainerwechsel mit gemischter Wirkung – Die Tops und Flops der Saison 2021/22
Spotlight | Die Bundesliga-Saison 2021/22 steht in den Geschichtsbüchern! Die Entscheidungen sind, abgesehen von der Relegation, gefallen. Zeit also, auf Höhepunkte dieser Spielzeit zu schauen – im positiven wie negativen
Hinterlassen Sie eine Antwort