Trotz vieler Nachholspiele: Premier League hält an Winterpause fest

News | Obwohl in der Premier League aufgrund der aktuellen Corona-Situation viele Nachholspiele auszutragen sind, soll die angesetzte Winterpause Bestand haben und nicht für Nachholspiele genutzt werden.
Premier League: Winterpause vom 24. Januar bis 4. Februar hat weiterhin Bestand
Wie The Telegraph berichtet, halten die Verantwortlichen der Premier League an ihren Plänen fest, eine fast zweiwöchige Winterpause einzulegen. Dabei hätte sich dort möglicherweise die Gelegenheit ergeben, einige der Nachholspiele auszutragen, um den Spielplan der kommenden Monate etwas zu entzerren. Zuletzt wurde das Spiel von Burnley gegen Watford verlegt, welches für den heutigen Dienstag angesetzt war. Insgesamt ist dies das 22. verschobene Spiel.
Dadurch, dass in diesem Jahr allerdings auch die Fußball-WM stattfindet, soll die zweiwöchige Pause in jedem Fall erhalten bleiben, um den Spielern Zeit zur Regeneration zu ermöglichen. Zwischen dem 24. Januar und dem 4. Februar werden in der Premier League keine Partien ausgetragen. Auch die Bundesliga und weitere europäische Ligen pausieren in diesem Zeitraum. Das liegt daran, dass die FIFA diesen Zeitraum für Länderspiele gesperrt hat.
Die europäischen Nationen setzten dort jedoch keine Spiele an. Lediglich Spieler aus Südamerika oder Afrika könnten dann auf Länderspielreise sein. Es wurde deshalb diskutiert, ob dieser Zeitraum dafür geöffnet wird, um Nachholspiele auszutragen. So zum Beispiel in der französischen Ligue 1, wo am Mittwoch, den 26. Januar, die Partie zwischen SCO Angers und der AS Saint-Etienne angesetzt ist. In der Premier League ist dies allerdings nicht geplant.
Mehr News und Stories rund um die Premier League
Stattdessen könnten Partien der Champions und Europa League mit englischer Beteiligung in die Wochenmitte verlegt werden, um mehr Spielraum für Nachholspiele zu schaffen. Außerdem ist die vierte Runde des FA-Cups an einem Wochenende angesetzt, wo Teams wie Aston Villa, Burnley oder Watford, die bereits aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind, ebenfalls spielen könnten. Die FA verzichtet zudem bereits auf die Wiederholungsspiele der dritten und vierten Runde.
(Photo by Jan Kruger/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Fix: Leeds United verpflichtet Brenden Aaronson aus Salzburg!
26. Mai 2022
News | Leeds United hat den Klassenerhalt in der Premier League geschafft und verstärkt nun den Kader. Mit Brenden Aaronson von RB Salzburg kommt nun ein Offensivspieler. Brenden Aaronson wechselt zu Leeds United Brenden Aaronson (21) gehört zu den talentiertesten Spielern in der österreichischen Liga. Der Offensivspieler aus den USA wechselt nun im Sommer in […]

Zu volle Terminkalender: Salah, Mané und Co. spielen weit über ihrem Soll
26. Mai 2022
News | Eine Studie belegt, dass die Spitzenfußballer des Planeten zu viel spielen und zu wenige Pausen erhalten. Mohamed Salah und Sadio Mané sind zwei Beispiele. Salah und Mané reisten rund 200.000 Kilometer Der „Guradian“ zitiert eine „Fifpro“-Studie, nach der einige Profifußballer unter Überbelastung leiden. Die Studie stellt einen Zusammenhang zwischen überfüllten Terminkalendern und Verletzungen […]

Aston Villa verpflichtet Innenverteidiger Diego Carlos
26. Mai 2022
News | Aston Villa verstärkt sich in der Innenverteidigung. Wie der Verein bekanntgab, kommt Diego Carlos (29) vom FC Sevilla. Nur der Medizincheck steht noch aus. Aston Villa hält die Ablösesumme geheim Um ein Haar hätte Aston Villa am Wochenende Manchester City noch den englischen Meistertitel entrissen. Die „Villans“ waren ob ihrer 2:0-Führung in aller […]

„Die Magie des besten Wettbewerbs der Welt“ – Expertenrunde zur Champions League 2021/22
Spotlight | Am Samstagabend stehen sich der FC Liverpool und Real Madrid im Finale der Champions League gegenüber. Sie krönen eine Königklassen-Saison, die jede Menge Spektakel, Überraschungen und Dramen bot. Wir sprachen mit
Hinterlassen Sie eine Antwort