„Viele Höhen und Tiefen“: Conte übt erneut Kritik an Spurs

News | Zwischen Antonio Conte und den Verantwortlichen der Tottenham Hotspur hat es zuletzt etwas gekriselt. Nun betonte der Italiener, dass Kontinuität der wichtigste Baustein für Erfolg sei.
Conte kritisiert Situation bei Spurs
Antonio Conte (52) sollte bei den Tottenham Hotspur die Musterlösung sein, um wieder Titel zu gewinnen. Allerdings läuft es bislang etwas stotternd, zuletzt äußerte der Italiener sogar seinen Unmut. Nun betonte er gegenüber Sky Sports, dass „kein Manager der Welt“ den Klub zu kurzfristigem und schnellem Erfolg führen könne.
„Tottenhams Geschichte besteht aus vielen Höhen und Tiefen“, sagte der Italiener. „Aber um konkurrenzfähig zu sein und um zu versuchen, etwas zu gewinnen, ist es das Wichtigste, stabil zu sein und diese Höhen und Tiefen zu vermeiden“, sagte der Italiener. Diese angesprochene Unbeständigkeit habe den Klub die letzten 20 Jahre lang geprägt.
Conte ist bekleidet seit November den Cheftrainerposten bei den Spurs. Zuvor waren die Verantwortlichen rund um Daniel Levy (60) nach einer regelrechten Trainersuche-Odyssee mit Nuno EspÃrito Santo (48) in die Saison gegangen, der aber schließlich weichen musste. Seit seinem Amtsantritt stand Conte in 23 Spielen an der Seitenlinie und holte im Schnitt 1,7 Punkte.
Mehr News zur englischen Premier League
Mit Blick auf seine vergangenen Trainerposten der bislang schlechteste Wert der letzten Jahre. Seit Conte mit der Trainerstelle bei Juventus Turin im Jahr 2011 im Spitzenfußball angekommen war, lag sein Punkteschnitt bei jedem Verein stets bei durchschnittlich etwa 2,1 Punkten pro Partie. Natürlich sind noch eine Menge Partien zu gehen, dennoch ist Conte bisher noch nie mit einer solch mageren Punkteausbeute gestartet.
Unbeständigkeit
Der Italiener hat zuletzt regelmäßig über das große Umbauprojekt gesprochen, das notwendig ist, um den Verein wieder an die Erfolge von Mauricio Pochettino (50) heranzuführen. Der Argentinier erreichte mit dem Klub unter anderem die Vizemeisterschaft in der englischen Premier League und das Champions-League-Finale 2019. „In kurzer Zeit ist es unmöglich, diesen Erfolg zu wiederholen, nicht nur für mich, sondern ich denke, für jeden Manager oder Trainer“, so der 52-Jährige.
Eines der größten Probleme der Mannschaft seit der Ankunft von Conte war bisher die Unbeständigkeit der Ergebnisse und Leistungen. An einem Tag gewinnen die Spurs bei Branchenprimus Manchester City (3:2), am anderen scheidet man im FA Cup gegen Zweitligist FC Middlesbrough aus. „Dieses Auf und Ab gefällt mir natürlich nicht. Das habe ich schon an meinem ersten Tag gesagt, als ich hierher kam“, sagte er.
Photo: Lars Baron/Getty Images/Imago
Ähnliche Artikel

Chelsea | Tuchel hadert mit Offensive: „Nur einstellige Werte bei Toren und Vorlagen“
22. Mai 2022
News | Der FC Chelsea wird die Saison titellos abschließen. In der Premier League fällt der Rückstand auf Manchester City und Liverpool deutlich aus, was laut Thomas Tuchel vor allem an den Leistungen der Offensivakteure liegt. Chelsea: Tuchel denkt an Neuzugänge Der FC Chelsea kam am Donnerstagabend nicht über ein 1:1 gegen Leicester City hinaus, da er abermals […]

Man United | Selbstkritischer Rangnick: „Hätte es besser machen müssen“
22. Mai 2022
News | Mit einem Auswärtsspiel bei Crystal Palace endet die Amtszeit von Ralf Rangnick als Interimstrainer bei Manchester United. Mit den Resultaten zeigt er sich sehr unzufrieden. Rangnick: „Haben nie die richtige Balance gefunden“ Mit 1:0 gewann Manchester United das erste Pflichtspiel unter der Leitung von Ralf Rangnick (63) gegen Crystal Palace. Am heutigen Sonntag absolviert […]

Everton | Finanzielle Verstöße? Burnley und Leeds fordern Offenlegung aller Dokumente
21. Mai 2022
News | Nach Evertons furiosem 3:2-Sieg über Crystal Palace und dem damit feststehenden Klassenerhalt ist klar: Entweder der FC Burnley oder Leeds United wird am Sonntag absteigen. Wie nun bekannt wurde, gehen beide Klubs gegen Everton vor. Grund sollen finanzielle Verstöße gegen die Richtlinien der Premier League sein. Hat Everton mehr Verluste abgeschrieben als erlaubt? […]

DFB-Pokal | Leipzigs Abgezocktheit lässt Freiburgs mutigen Auftritt unbelohnt – Das Finale in der Einzelkritik
Spotlight | Im Finale des DFB-Pokals 2022 bezwang RB Leipzig den SC Freiburg 5:3 nach Elfmeterschießen. Die Akteure in der Einzelkritik. Freiburg zeigt Nerven vom Punkt – Leipzig in Unterzahl zum ersten Titel In der 19. Min
Hinterlassen Sie eine Antwort