Uefa: Salary Cap bei den Reformen wohl kein Thema

News | Laut eines Berichtes werde die Uefa bei ihrem reformierten Kontrollsystem für Finanzen keine Gehaltsobergrenze einbauen. Die Lösung sieht stattdessen ein festgeschriebenes Maximalverhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben vor.
Uefa wurde beim „Financial Fairplay“ immer wieder augestrickst
Wie die „New York Times“ (zitiert via „transfermarkt.de“) berichtet, sei ein sogenannter „Salary Cap“ (Deutsch: Gehaltsobergrenze) auch in dem reformierten Finanz-Kontrollsystem der Uefa kein Thema. Stattdessen werde das Verhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben bindend festgelegt: Vereine sollen maximal 70 Prozent der Einnahmen für Investitionen wie Spieler verwenden dürfen.
Das bisherige „Financial Fairplay“-System der Uefa wurde von einigen Vereinen immer wieder umgangen. Zuletzt hatte der Fall des englischen Top-Teams Manchester City für Aufsehen gesorgt. Die Skyblues sollen zwischen 2012 und 2016 Zahlungen ihres Scheichs Mansour bin Zayed Al Nahyan als Sponsorengelder deklariert haben. Dafür sollte Man City für zwei Jahre vom Europapokal ausgeschlossen werden und 30 Millionen Euro Strafe zahlen. Die Revision verlief jedoch erfolgreich. Die Citizens dürfen am Europapokal teilnehmen und mussten lediglich zehn Millionen Euro Strafe zahlen. Solche Fälle sollen bald endgültig der Vergangenheit angehören.
Photo by Catherine Ivill/Getty Images
Ähnliche Artikel

Bevor Chelsea-Konkurrenz droht: Tottenham will Perisic schnell verpflichten
28. Mai 2022
News | Ivan Perisic ist im Sommer ablösefrei. Inter will den Vertrag mit dem Kroaten gerne verlängern, aber mittlerweile hat sich vor allem Tottenham im Werben um den Spieler entsprechend positioniert. Perisic: Zukunftsentscheidung könnte schnell fallen Die Tottenham Hotspurs legen bei Ivan Perisic (33) aktuell den Turbo ein. Eine Offerte von Inter liegt vor, die […]

Chelsea: Klappt es diesmal bei Kounde?
28. Mai 2022
News: Bereits im letzten Sommer stand Chelsea vor der Verpflichtung von Jules Kounde. In dieser Transferperiode soll ein weiterer Versuch gestartet werden. Kounde – Nachfolge von Rüdiger und Christensen Mit Antonio Rüdiger (29) und Andreas Christensen (26) verliert Chelsea zwei Innenverteidiger ablösefrei, die adäquat ersetzt werden müssen. Die neue Investorengruppe um Todd Boehly zeigt sich […]

Chelsea-Statement: Verkauf vor dem Abschluss
28. Mai 2022
News: Wie der Chelsea FC am heutigen Samstag mitteilt, befindet sich der Verkauf kurz vor dem Abschluss. Chelsea – Deal geht Montag über die Bühne Die Zeit der Spekulationen und Gerüchte ist vorbei. Wie die Londoner in einem offiziellen Statement mitteilen, wurde am gestrigen Abend eine finale Einigung bezüglich des Verkaufes des Klubs erreicht. Die […]

Transfercheck | Bayern arbeitet an Mané-Transfer, Tottenham mit Conte am Umbruch
Die Saison 2021/22 befindet sich auf der Zielgeraden, in den Top-Ligen ist der letzte Spieltag bereits absolviert. Das heißt auch, dass Schwung in den Transfermarkt kommt. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spi
Hinterlassen Sie eine Antwort