Volle Stadien: Premier League will digitalen COVID-Pass einführen

News | Die Premier League denkt über den Einsatz eines digitalen COVID-Passes nach. Damit möchte man die Stadien wieder füllen und würde sich vor allem finanziell wieder erholen.
Premier League: COVID-Pass soll Stadien und Kassen füllen
Die Premier League erwägt in Zukunft den Einsatz von digitalen COVID-Pässen. Das berichtete jetzt die englische Zeitung Times. Dem Bericht zufolge möchte man damit endlich wieder die Stadien füllen und damit auch für vollere Kassen auf Vereinsseite sorgen. Bill Bush, verantwortlich für politische Angelegenheiten der Liga, machte deutlich, wie wichtig dieser Umstand für die Klubs ist.
So soll die Liga während der Corona-Pandemie ca. eine Milliarde Pfund (etwa 1,15 Milliarden Euro) durch die Geisterspiele verloren haben. „Wir möchten, dass es ordentliche, durchdachte, geplante Sicherheitsnetze gibt“, erklärte Bush. Die digitalen COVID-Pässe sollen dies ermöglichen. Dabei soll die App des National Health Service (NHS) in einen solchen Pass umgewandelt werden. Sie soll angeben, ob die Person bereits als geimpft gilt oder einen kürzlich durchgeführten negativen Test nachweisen können.
Bush vermeidet es, von einem „Allerheilmittel“ zu sprechen, betont aber, dass es notwendig ist. „Es stellt die Möglichkeit dar, die Wunden zu verbinden, bevor sie zu tragisch werden“, erklärte er. Ein solches universelles Zertifizierungssystem bringe laut Bush zwar „signifikante Nachteile“ mit sich, allerdings ziehe er volle Stadien diesen Nachteilen vor.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Pilotprojekte sind bereits geplant und im Gange. Die Daten sollen zeigen, dass es „keine signifikant erhöhten Übertragungsrisiken durch die stattgefundenen Teilnahmen“ gäbe. „Zu wissen, dass ein getestetes, betriebsbereites COVID-Zertifizierungssystem relativ kurzfristig verfügbar ist, wäre eine große Beruhigung“, erklärte Bush. Dass jeder Verein in COVID-Zeiten finanzielle Einbußen hatte und immer noch hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Dem gegenüber stehen dann allerdings die enormen Transferausgaben der Premier-League-Klubs trotz Corona.
Photo: Joe Toth/BPI/Shutterstock/Imago
Ähnliche Artikel

Manchester United will Joao Felix: Atletico lehnt offenbar dreistellige Millionensumme ab!
17. August 2022
News | Manchester United will es an den letzten Tagen, an denen das Transferfenster noch offen hat, noch einmal wissen. Es gibt gefühlt kaum einen Spieler, der nicht mit den Red Devils in Verbindung gebracht wird. So auch Joao Felix. Manchester United: Joao Felix im Visier, Angebot abgelehnt Joao Felix (22) von Atletico geht gerade […]

FC Barcelona aus dem Rennen: PSG versucht sein Glück bei Bernardo Silva
17. August 2022
News | Bernardo Silva steht noch bis 2025 bei Manchester City unter Vertrag. Die Skyblues wollen den Spieler nicht abgeben, der FC Barcelona ist bereits abgeblitzt. Dennoch ist ein Verbleib nicht garantiert. PSG versucht sein Glück bei Bernardo Silva Bernardo Silva (28) ist einer der essenziellen Spieler in der Offensive von Manchester City. Der FC […]

Brereton Diaz weckt Interesse von Everton, Bournemouth und Nizza
17. August 2022
News | Ben Brereton Diaz, aktuell noch bei den Blackburn Rovers unter Vertrag, hat das Interesse von mehreren Vereinen auf sich gezogen. So buhlen der FC Everton, der AFC Bournemouth und der OGC Nizza um den 23-jährigen Stürmer. Everton, Bournemouth oder Nizza – wohin zieht es Blackburns Brereton Diaz? Wie The Guardian berichtet, ist sowohl […]

90PLUS-Transferticker: Kehrer unterschreibt bei West Ham, Pulisic zu Man United?
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers i
Hinterlassen Sie eine Antwort