AS Roma | Mourinho buhlt um Ginter

News | Matthias Ginter wird Borussia Mönchengladbach nach Saisonende verlassne. Ihm stehen viele Türen offen, unter anderem die der von José Mourinho trainierten AS Roma.
Ginter winkt bei der AS Roma eine Gehaltsverdopplung
Borussia Mönchengladbach und Matthias Ginter (28) werden nach Saisonende getrennte Wege gehen. Die Sport Bild berichtete ihn ihrer Mittwochsausgabe zwar, dass auch dem Rücktritt von Max Eberl (48), der wenig konkrete Vertragsgespräche führte, im Verein die Hoffnung steige, dass der Innenverteidiger doch noch bleibt, aber für die kommende Saison seien alle Verteidiger-Plätze besetzt. Zudem fehle es an Geld.
Höchstwahrscheinlich werden die Fohlen nicht im Europapokal antreten dürfen – im Gegensatz zu Ginters potenziellen neuen Arbeitgeber. Ein heißer Kandidat ist die AS Roma, deren Trainer José Mourinho (59) den deutschen Nationalspieler großes Interesse zeigt. Infolge der ersten Kontaktaufnahme seien zügig weitere Gespräche geplant.
Ginter soll bei der Giallorossi eine führende Rolle einnehmen, indem er die teils wacklige Abwehr stabilisiere und das Aufbauspiel aus der Defensive heraus verbessere. Dementsprechend könnte die Vergütung ausfallen. Vorstellbar sei mindestens eine Verdopplung seines bisherigen Gehalts von vier Millionen Euro brutto.
Bekanntermaßen wirbt mit Inter, das der Roma derzeit sportlich enteilt ist, jedoch ein weiterer Serie-A-Vertreter um Ginter. Sein Interesse habe der amtierende italienische Meister bereits im vergangenen Jahr hinterlegt.
Mehr Informationen zur Serie A
Noch warte der Verteidiger allerdings ab, denn es könnten sich noch weitere Optionen ergeben – wie den FC Barcelona. Falls Ronald Araújo (22) sich gegen eine Vertragsverlängerung entscheidet und schon im Sommer für eine hohe Ablösesumme wechselt, zählt Ginter zu den Kandidaten, die auf ihn folgen könnten.
Ebenfalls interessiert sei der FC Bayern, das in der Innenverteidigung nach dem Abgang von Niklas Süle (26) nachlegen muss. Konkret sei es bisher aber nicht geworden.
(Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder
1. Oktober 2023
Im ersten Spiel des Sonntags in der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Werder Bremen aufeinander. Die Bremer mussten sich deutlich mit 2:4 beim Aufsteiger geschlagen geben. Bundesliga: Bader und Skarke leiten ersten Darmstädter Sieg ein Den Sonntag in der Fußball-Bundesliga eröffnete der SV Werder Bremen im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Darmstadt 98. Während […]

Freiburg empfängt Augsburg: Die Aufstellungen zum Spiel
1. Oktober 2023
Das letzte Spiel des Spieltags in der Bundesliga findet in Freiburg statt, dort ist am Sonntag um 17:30 Uhr der FC Augsburg zu Gast. Für beide ist das eine Partie mit großer Bedeutung. Freiburg gegen Augsburg: Die Aufstellungen Das letzte Spiel an diesem Bundesliga-Spieltag findet in Freiburg statt. Der Sportclub empfängt den FC Augsburg. Der […]

Darmstadt empfängt Werder Bremen: Die Aufstellungen zum ersten Sonntagsspiel
1. Oktober 2023
Das erste Sonntagsspiel in der Bundesliga findet in Darmstadt statt. Dort trifft der SVD zuhause auf den SV Werder Bremen. Die Gastgeber hoffen auf ihren ersten Saisonsieg, Werder will sich die Teams aus dem Tabellenkeller vom Leib halten. Darmstadt gegen Bremen: Die Aufstellungen zum Spiel Im ersten Sonntagsspiel der Bundesliga trifft der SV Darmstadt 98 […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort