WM 2022 | Belgien gegen Marokko: Die Aufstellungen zum Spiel

News | Im zweiten Spiel am Sonntag trifft Belgien auf Marokko. Die Belgier hatten zum Auftakt Schwierigkeiten mit Kanada, gewannen aber knapp mit 1:0. Daran soll nun angeknüpft werden.
Belgien gegen Marokko: Aufstellungen zum Spiel
Im zweiten Spiel der WM 2022 am Sonntag trifft Belgien auf Marokko. Die Belgier haben zum Auftakt knapp gegen Kanada gewonnen, hatten aber einiges an Mühe. Deswegen wird es spannend zu sehen sein, wie dieses Team gegen ein diszipliniertes und technisch gutes Marokko aussehen wird. Die Marokkaner können indes auf den zuletzt angeschlagenen Noussair Mazraoui zurückgreifen.
WM 2022: Wie und warum wir berichten
Für den Außenverteidiger reicht es sogar für die Startelf. Achraf Hakimi spielt auf der anderen Seite, offensiv laufen wieder Hakim Ziyech, Sofiane Boufal und Youssef En-Nesyri auf. Die Belgier setzen auf das Duo Thorgan Hazard und Eden Hazard, in der Mitte spielt Kevin de Bruyne. Stürmer ist Michy Batshuayi.
Die Aufstellungen im Überblick
Belgien: Courtois, Meunier, Alderweireld, Vertonghen, Castagne, Witsel, Onana, T. Hazard, de Bruyne, E. Hazard, Batshuayi
Marokko: Bono, Mazraoui, Aguerd, Saiss, Hakimi, Amrabat, Amallah, Ounahi, Ziyech, Boufal, En-Nesyri
(Photo by JACK GUEZ/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

WM-Abstellungsgebühr: Warmer Geldregen für die Topklubs
13. Juli 2023
News | Die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar gehört bereits seit einigen Monaten der Vergangenheit an. Unterdessen hat der Weltverband FIFA am heutigen Donnerstag bekannt gegeben, wie viel die Vereine an WM-Abstellungsgebühr für ihre Spieler kassieren. Primus: Champions-League-Sieger Manchester City. WM-Abstellungsgebühr – FC Bayern München mit knapp 3,9 Millionen Euro auf Platz drei Nur […]

FIFA: Behörde klärt auf – Weltmeisterschaft in Katar war nicht klimaneutral
7. Juni 2023
News | Lange Zeit rühmte sich die FIFA damit, dass die Weltmeisterschaft in Katar klimaneutral gewesen sein sollte. Eine Schweizer Behörde hat mit dieser Behauptung jetzt aufgeräumt. Schweizer Aufsichtsbehörde: FIFA darf WM nicht mehr als klimaneutral deklarieren Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar im vergangenen Winter hat viele Skandale mit sich gebracht. Auch gut ein halbes Jahr […]

Spielerumfrage: Erneute Winter-Weltmeisterschaft stößt auf große Ablehnung
9. März 2023
News | Erstmals fand eine Weltmeisterschaft im Winter stand. Das Turnier in Katar wirbelte jegliche Spielpläne durcheinander und verringerte die ohnehin schon wenigen Pausen für die Spieler, von denen sich einige in einer Umfrage sehr kritisch äußerten. Fifpro setzt sich gegen weitere Weltmeisterschaft im Winter ein Am 18.12.2022 stieg das WM-Finale zwischen Argentinien und Frankreich. Es war ein […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort