WM 2022: Das sind die Kader der Gruppe F

News | Am Sonntag, den 20. November 2022 beginnt die WM 2022 in Katar. Mittlerweile haben die Teams ihre Kader nominiert. Wir liefern die Übersicht – Gruppe für Gruppe.
WM 2022: Das sind die Kader der Gruppe F
Die belgische Nationalmannschaft gehört auch bei diesem Turnier wieder zum Kreis der Kandidaten, von denen eine gute Platzierung zu erwarten sein dürfte. Belgien hat Talent, Erfahrung und sehr gute Einzelspieler. Alleine im Angriff stehen Romelu Lukaku, Eden Hazard, Leandro Trossard, Dries Mertens und Jeremy Doku zur Verfügung. Ein Luxus. Doch die Gruppe ist schwer, Kanada kommt mit Alphonso Davies, Jonathan David und viel Euphorie. Kroatien war noch nie leicht zu bespielen und auch Marokko hat einige sehr starke Spiele mit dabei, darunter Achraf Hakimi, Hakim Ziyech und Noussair Mazraoui.
WM 2022: Warum und wie wir über Katar berichten
Belgien: Für viele eine letzte Chance
Tor: Koen Casteels (Wolfsburg); Thibaut Courtois (Real Madrid); Simon Mignolet (Club Brugge)
Abwehr: Toby Alderweireld (Royal Antwerp FC); Zeno Debast; Jan Vertonghen (RSC Anderlecht); Wout Faes; Timothy Castagne (Leicester City); Thomas Meunier (BVB); Arthur Theate (Stade Rennais)
Mittelfeld und Angriff: Youri Tielemans (Leicester City); Axel Witsel; Yannick Carrasco (Atletico Madrid); Leander Dendoncker (Aston Villa); Amadou Onana (Everton); Hans Vanaken (Club Brugge); Charles de Ketelaere (Milan); Leandro Trossard (Brighton); Thorgan Hazard (BVB); Eden Hazard (Real Madrid); Kevin de Bruyne (Manchester City); Jeremy Doku (Stade Rennais); Michy Batshuayi (Fenerbahce); Romelu Lukaku (Inter); Lois Openda (RC Lens); Dries Mertens (Galatasaray)
Kanada: Davies rechtzeitig fit
Tor: James Pantemis (CF Montreal); Milan Borjan (Roter Stern Belgrad); Dayne St. Clair (Minnesota)
Abwehr: Samuel Adekugbe (Hatayspor); Joel Waterman; Alistair Johnston; Kamal Miller (Montreal); Richie Laryea (Toronto); Steven Vitoria (Chaves); Derek Cornelius (Panetolikos)
Mittelfeld und Angriff: Stephen Eustaquio (FC Porto); Liam Fraser (KMSK Deinze); Ismael Koné; Samuel Piette (Montreal); Anthony Kaye; Jonathan Osorio (Toronto); David Wotherspoon (St. Johnstone); Atiba Hutchinson (Besiktas); Alphonso Davies (FC Bayern); Jonathan David (OSC Lille); Tajon Buchanan; Kyle Larin (Club Brugge); Liam Millar (FC Basel); Lucas Cavallini (Vancouver); Ike Ugbo (ESTAC Troyes); Junior Hoilett (FC Reading)
Marokko: Prominenz auf mehreren Positionen
Tor: Yassine Bono (Sevilla); Munir (Al-Wehda); Ahmed Reda Tagnaouti (Wydad)
Abwehr: Achraf Hakimi (PSG); Noussair Mazraoui (Bayern); Romain Saiss (Besiktas), Yahia Attiat-Allal (Wydad); Badr Benoun (Qatar SC); Nayef Aguerd (West Ham); Achraf Dari (Brest)
Mittelfeld und Angriff: Sofyan Amrabat (Fiorentina); Selim Almallah (Lüttich); Abdelhamid Sabiri (Sampdoria); Azzedine Ounahi (Angers); Bilel El Khannous (Genk); Yahya Jabrane (Wydad); Hakim Ziyech (Chelsea); Amine Harit (Marseille); Sofiane Boufal (Angers); Zakaria Aboukhlal (Toulouse); Ilias Chair (QPR); Aberrazak Hamdallah (Al-Ittihad); Walid Cheddira (SSC Bari); Youssef En-Nesyri (Sevilla); Ez Abde (Osasuna)
Kroatien: Geht es wieder weit?
Tor: Ivo Grbic (Atletico); Dominik Livakovic (Dinamo Zagreb); Ivica Ivusic Osijek)
Abwehr: Domagoj Vida (AEK); Dejan Lovren (Zenit); Josip Sutalo (Dinamo Zagreb); Martin Erlic (Sassuolo); Josko Gvardiol (RB Leipzig); Josip Stanisic (FC Bayern); Josip Juranovic (Celitc); Borna Barisic (Rangers); Borna Sosa (VfB Stuttgart)
Mittelfeld und Angriff: Marcelo Brozovic (Inter); Kristijan Jakic (Frankfurt); Luka Sucic (RB Salzburg); Luka Modric (Real Madrid); Mario Pasalic (Atalanta); Nikola Vlasic (Torino); Ivan Perisic (Tottenham); Lovro Majer (Stade Rennais); Miroslav Orsic; Bruno Petkovic (Dinamo Zagreb); Marko Livaja (Hajduk Split); Ante Budimir (Osasuna); Andrej Kramaric (Hoffenheim)
(Photo by VIRGINIE LEFOUR/BELGA MAG/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

FIFA gab Anweisungen: So sollte Infantino auf den TV-Bildern aus Katar abgebildet werden
13. Januar 2023
News | In den Wochen nach der WM deckten immer mehr Medienberichte auf, mit welchen Mitteln die FIFA versuchte, das Turnier in Katar zu beschönigen. Offenbar machte sich der Weltverband auch Gedanken darüber, wie Gianni Infantino auf den TV-Bildern zu sehen sein soll. Infantino hatte „Handyverbot“ Für die WM in Katar hat die FIFA offenbar genaueste Anweisungen […]

Jahresawards 2022: Was ist das Tor des Jahres?
31. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die siebte und letzte Kategorie wirft noch einmal einen Blick zurück auf die schönsten Tore des Jahres. Tore sind essenziell im Fußball. Fans schauen die Spiele einerseits um mitzufiebern, […]

Jahresawards 2022: Wer ist Trainer des Jahres?
30. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die sechste Kategorie kümmert sich um die Trainer des Jahres. Nun, den Trainer des Jahres zu bestimmen, gestaltet sich generell eher schwierig. Jeder Trainer arbeitet natürlich mit anderen Voraussetzungen […]

Wolf überragend, Tapsoba unglücklich: Leverkusen gegen BVB in der Einzelkritik
In Leverkusen standen sich am Sonntag Bayer 04 und Borussia Dortmund zum Abschluss des 18. Spieltags gegenüber. Beide Teams hatten sich vor der Partie natürlich viel vorgenommen. Wir liefern die Einzelkritik zum Spiel! BVB feier
Hinterlassen Sie eine Antwort