Arbeitssieg – Tottenham schlägt Brighton glücklich

Spielbericht | Im Samstagabendspiel der Premier League empfing Brighton & Hove Albion am 10. Spieltag der Premier League die Tottenham Hotspur. In einer ausgeglichenen Partie setzten sich die Gäste mit 1:0 (1:0) durch.
Brighton verschläft Anfangsphase, Kane trifft per Kopf
Brighton agierte mit derselben Startelf wie im ersten Spiel unter Neu-Trainer Roberto de Zerbi in Anfield letzte Woche. Der unter der Woche angeschlagene Moises Caicedo wurde also rechtzeitig fit. Antonio Conte hingegen veränderte die Startelf der Spurs im Vergleich zum enttäuschenden Auftritt im Nordlondon-Derby gleich auf vier Positionen. Unter anderem stand Yves Bissouma bei seiner Rückkehr nach Brighton in der Startelf, für ihn musste Richarlison weichen. Dadurch agierte Tottenham erstmals in dieser Saison nicht im 3-4-2-1, sondern im 3-5-2.
Die Gäste kamen besser in die Partie und hatten die erste Halbchance. Heung-Min Sons Freistoß war jedoch kein Problem für Robert Sanchez (4.). Nach zehn Minuten wachte dann auch Brighton auf. Dennoch hatte Tottenham auch die zweite Chance. Nach einer Flanke kam Außenverteidiger Matt Doherty zum Abschluss, traf den Ball jedoch nicht richtig (12.). Auf der anderen Seite verfehlte Danny Welbeck aus 17 Metern knapp (17.). Die beste Gelegenheit der Anfangsphase hatten die immer noch feldüberlegenen Spurs durch Rodrigo Bentancur. Seinen Fernschuss wehrte Sanchez stark zur Ecke ab (21.).
Mehr News und Storys rund um die Premier League
Die Ecke führte dann doch zur Gästeführung. Der erste Ball wurde noch abgewehrt, doch die Kugel kam erneut zum Eckenschützen Son. Der Südkoreaner zog in die Mitte und schoss. Harry Kane fälschte den Versuch per Kopf unhaltbar ins Tor ab (22.). Im Anschluss ließ Tottenham die Hausherren kommen. Der erste gute Abschluss war ein Kopfball von Innenverteidiger Lewis Dunk. Der Ball flog hauchzart über die Latte (36.). Ähnlich knapp war es, als Solly March aus 20 Metern flach abzog (39.). Welbeck scheiterte aus der Distanz an Hugo Lloris (44.). Und so ging es mit der durchaus schmeichelhaften Gästeführung in die Kabine.
Defensivere Spurs sorgen für weniger Highlights
Auch nach der Pause war Brighton die bessere Mannschaft. Chancen gab es zunächst jedoch keine. Auch die Spurs konnten keinen ihrer Gegenangriffe ausspielen. Einmal bedurfte es dabei einer herausragenden Grätsche von Dunk, der einen Pass von Kane in die Tiefe für Son gerade noch klären konnte (61.). Sonst wäre der Südkoreaner alleine auf Sanchez zugelaufen. Kurz darauf verzog Kane knapp (62.). De Zerbi brachte wenig später Kaoru Mitoma für den linken Flügel, der Japaner brachte auch sofort neuen Wind in Brightons Spiel. Auf der Gegenseite kam Richarlison für Bissouma, das System wurde wieder zum 3-4-2-1.

(Photo by Alex Burstow/Getty Images)
Von den Gästen kam in der Folge aber dennoch kaum etwas. Doch auch Brighton konnte seine Überlegenheit kaum einmal in Chancen ummünzen. Welbeck verfehlte das Tor nach einem hohen Ballgewinn knapp (78.). Auf der Gegenseite spritzte Pierre-Emil Hojbjerg beim Spielaufbau der Seagulls dazwischen, sein Pressschlag gegen Moises Caicedo landete nur knapp neben dem Tor (81.). In den Schlussminuten machte Brighton nochmals Druck, doch die Spurs blieben stabil. Und so blieb es beim glücklichen Erfolg für die Gäste. Durch den Sieg rückt Tottenham wieder bis auf einen Punkt an Arsenal auf Platz 2 heran. Die Gunners haben jedoch noch ein Spiel, morgen gegen Liverpool. Brighton rutscht auf Platz 6 ab.
(Photo by Steve Bardens/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Premier League: Tottenham empfängt Manchester City – Welche Serie reißt?
5. Februar 2023
Vorschau | Am 22. Spieltag empfangen die Tottenham Hotspurs im eigenen Stadion den Tabellenzweiten Manchester City. Bereits 16 Tage zuvor duellierten sich die beiden und City gewann die Partie mit 4:2 nach 0:2-Rückstand. Während Tottenham schleppend aus der WM-Pause gekommen ist, beginnt für City die Jagd auf Arsenal. Anstoß ist heute 17:30 Uhr, live bei Sky. […]

„Absolut schrecklich“ – Klopp nach nächster Liverpool-Blamage konsterniert
4. Februar 2023
News | In Wolverhampton wollte Liverpool die Trendwende einleiten, stattdessen gab es die nächste Klatsche: 0:3 unterlagen die Reds dem Tabellen-18. Im Nachgang des Spiels rang Jürgen Klopp nach Worten. Klopp: „Wie kann ich nicht besorgt sein?“ „Ja, ja, absolut“, zitiert The Athletic Jürgen Klopp (55) auf die Frage, ob er denn überhaupt noch in seine eigenen […]

Correa jubelt auf der Bank: Atletico trotzdem nur Unentschieden gegen Getafe
4. Februar 2023
Spieltag | Atletico Madrid hat beim 1:1 (0:0) im Heimspiel gegen den FC Getafe zwei Punkte liegen gelassen. Den Treffer von Angel Correa egalisierte Enes Ünal durch einen verwandelten Handelfmeter. La Liga: Correas Treffer reicht Atletico nicht zum Sieg gegen Getafe Atletico Madrid hat am 20. Spieltag in La Liga gegen den Tabellenvorletzten Getafe nur […]

Bundesliga | Als Kehl gegen Dortmund traf, Füllkrug auf Kloses Spuren und Nagelsmanns Remis-Serie: Die Statistiken des 19. Spieltags
Spotlight | Der 19. Bundesliga-Spieltag steht an. Unter anderem auffällig in den Statistiken: Sebastian Kehl, der gegen den BVB trifft – und Julian Nagelsmanns Remis-Serie in Wolfsburg. Borussia Dortmund – SC Freiburg
Hinterlassen Sie eine Antwort