Jürgen Klopp: Gakpo-Transfer wäre zu einem späteren Zeitpunkt „unbezahlbar“ gewesen

News | Ab Anfang Januar wird WM-Shootingstar Cody Gakpo seine Schuhe für den FC Liverpool schnüren. Reds-Chefcoach Jürgen Klopp hat sich derweil zum Transfer des Niederländers und dessen Zeitpunkt geäußert. Weitere Wechsel im Winter schloss der deutsche Erfolgstrainer nicht aus.
Jürgen Klopp: „Wenn Gakpo in Spanien schon 40 Tore geschossen hätte, wäre er unbezahlbar gewesen!“
Der Transfer von Cody Gakpo (23) war so etwas wie das verspätete Weihnachtsgeschenk für alle Fans des FC Liverpool. Ab dem 01. Januar wird der niederländische Senkrechtstarter, der in dieser Saison wettbewerbsübergreifend in 34 Einsätzen bereits sagenhafte 36 Scorerpunkte erzielen konnte, auch offiziell ein Reds-Spieler. Gegenüber des Guardian hat sich mittlerweile mit Jürgen Klopp auch der Chefcoach des 19-fachen englischen Meisters zum Deal geäußert. Dabei räumte der 55-jährige deutsche Erfolgstrainer ein, dass der Wechsel zu einem späteren Zeitpunkt deutlich unwahrscheinlicher gewesen wäre, da die gehandelten Summen auch den Premier-League-Klub überfordert hätten.
Er ist ein junger Spieler mit viel Potenzial. Wenn er in Spanien schon 40 Tore geschossen hätte, wäre er unbezahlbar gewesen. Bei solchen Dingen geht es immer um das Timing, darum, diese Jungs zum richtigen Zeitpunkt zu bekommen, wenn sie noch keine 55 Tore pro Saison geschossen haben.
Sein Debüt wird Gakpo unterdessen frühestens im FA-Cup-Drittrundenspiel gegen die Wolverhampton Wanderers geben, da der 1,89 m große linke Flügeldribbler für die kommende Premier-League-Partie gegen Leicester City noch nicht spielberechtigt ist. Des Weiteren schloss Klopp im Interview weitere Transfers im Winter nicht gänzlich aus.
Wir wissen, was wir tun wollen, und wir werden sehen, ob wir es schaffen können. Es geht natürlich um Geld, aber es geht mehr darum, wie es immer war – um die richtigen Spieler.
Mehr News und Stories rund um die englische Premier League
Liverpool soll unter anderem ein Auge auf BVB-Akteur Jude Bellingham (19) geworfen haben.
(Photo by MANAN VATSYAYANA/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Im Visier des FC Barcelona: Diogo Dalot vor Vertragsverlängerung bei Manchester United
6. Februar 2023
News | Der FC Barcelona hält bereits die Augen offen, was den Sommertransfermarkt angeht. Ein Kandidat ist nach wie vor der portugiesische Rechtsverteidiger Diogo Dalot von Manchester United. Diogo Dalot: Vertragsverlängerung steht bevor Seit dem Sommer 2018 spielt Diogo Dalot (23), unterbrochen von einer Leihe zu Milan, schon für Manchester United. Sein Vertrag endet 2024, […]

City kann Arsenal-Patzer nicht nutzen – Tottenham gewinnt Topspiel dank Kane
5. Februar 2023
Spielbericht | Im Topspiel des 22. Spieltags der Premier League empfingen die Tottenham Hotspur am Sonntagabend Manchester City. In einer intensiven Partie setzten sich die Gastgeber mit 1:0 (1:0) durch. Harry Kane erzielte den spielentscheidenden Treffer. City dominant, Kane trifft mit der ersten Chance zum 200. Mal Tottenham, bei denen Trainer Antonio Conte aufgrund einer […]

Historischer Treffer gegen Man. City: Harry Kane Rekordtorschütze der Spurs!
5. Februar 2023
News | Harry Kane und die Tottenham Hotspurs gehören einfach zusammen. Es ist wenig überraschend, dass der Angreifer im Trikot der Spurs Rekorde knackt. So auch heute. Tottenham: Kane wird gegen Manchester City zum Rekordschützen Im Spiel gegen Manchester City hatte Stürmer Harry Kane (29) von Tottenham die Chance, zum Rekordtorschützen für die Spurs zu […]

Bundesliga | Kommentar: Manuel Neuer stellt sich selbst ins Abseits
Spotlight | Kurz vor dem 19. Bundesliga-Spieltag und dem Champions-League-Achtelfinalhinspiel in Paris entschied sich Neuer zu einem Interview, mit dem er weder sich selbst, noch der Mannschaft half. Interview wirft ein schlecht
Hinterlassen Sie eine Antwort